Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur (m/w/d)
Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur (m/w/d)

Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und überwache spannende Telekommunikationsprojekte in München.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke München: Ein führender Arbeitgeber für eine nachhaltige, vernetzte Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, mobiles Arbeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Job-Tickets.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Münchens und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder 5 Jahre Erfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Telekommunikation.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im EU-Ausland zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen.

Teilen Sie uns gerne mit, welche Wochenarbeitszeit Sie sich vorstellen. Die Mindeststundenanzahl für die Position beträgt 28 pro Woche.

  • Organisation von Neu-, Umbau- und Unterhaltsmaßnahmen im Bereich der OSP Netze (Fernmelde-, LWL-/FttX-Infrastruktur) inner- und außerhalb von Gebäuden
  • Eigenverantwortliche Planung, Projektierung und Dokumentation der Glasfaser-Netze im Neubau und Bestand
  • Erstellung von technischen Konzepten, Entscheidungsvorlagen sowie Leistungsbeschreibungen von Dienst- und Lieferleistungen
  • Leitung von Teilprojekten oder kleineren Projekten inkl. der Kostenkontrolle, das Baufortschrittscontrolling und das Reporting
  • Eigenständige Baubegehungen und -überwachungen sowie Abnahmen, Restmängel- und Gewährleistungsverfolgung
  • Planung und Überwachung des Innenausbaus von Technikräumen für eine FttX Nutzung für die Gewerke Bautechnik, Lüftung, Klima und Elektro

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in, Techniker*in im Bereich Elektrotechnik oder Informations- und Telekommunikationstechnik oder mindestens 5 Jahre Erfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsumfeld
  • Praktische Kenntnisse und Erfahrung in der passiven Glasfaser-Leitungstechnik sowie deren Anschluss- und Verlegemöglichkeiten
  • Führerschein der Klasse B
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch
  • Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick

Wir bieten:

  • Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag (TV-V) bei 13 Monatsgehältern
  • Mobiles Arbeiten und bis zu 15 Tage Arbeiten im EU-Ausland möglich
  • Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten, die den Puls der Stadt am Laufen halten
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Jahresbruttoeinkommens), Vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsbeteiligung
  • Vergünstigte Job-Tickets (IsarCard, Deutschlandticket) und attraktive Mitarbeiterrabatte für JobRad und MVG-Rad
  • Mitarbeitertarife für Strom oder Gas

Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: confidential

Die Stadtwerke München sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Nachhaltigkeit und Lebensqualität ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das aktiv zur regionalen Energiewende beiträgt und München zu einer vernetzten, lebenswerten Stadt macht.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich OSP Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und technischen Konzepten antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Vision der Stadtwerke München. Informiere dich über ihre Projekte zur regionalen Energiewende und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Vision beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur (m/w/d)

Projektmanagement
Technische Planung
Kenntnisse in der passiven Glasfaser-Leitungstechnik
Kostenkontrolle
Baufortschrittscontrolling
Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Eigenverantwortliches Arbeiten
Baubegehungen und -überwachungen
Erfahrung im Bereich Elektrotechnik
Führerschein der Klasse B
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Telekommunikation und Projektmanagement hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine praktische Erfahrung in der Glasfaser-Leitungstechnik ein und betone deine Kommunikationsfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Vision der Stadtwerke München. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Fachplaner*in Telekommunikation zur nachhaltigen Entwicklung Münchens beiträgt.

Bereite technische Konzepte vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du Beispiele für technische Konzepte oder Projekte bereithalten, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Glasfaser-Technik.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Die Stelle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben.

Fragen zur Projektleitung stellen

Zeige dein Interesse an der Projektleitung, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur (m/w/d)
confidential
C
  • Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>