Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsstelle und unterstütze unsere Mitglieder in rechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Der LAV vertritt selbstständige Apothekenleiter in Sachsen-Anhalt und verhandelt Verträge mit Krankenkassen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Einarbeitung durch erfahrenen Kollegen und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Apothekenlandschaft und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist(in), Apotheker(in) oder Betriebswirt(in) mit Erfahrung im Verbandsumfeld.
- Andere Informationen: Fusion mit Schwesterverbänden ab 2026 geplant, Standort bleibt Magdeburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Landesapothekerverband Sachsen-Anhalt (LAV) sucht zum 01.10.2025 eine(n) Geschäftsstellenleiter(in) in Vollzeit (m/w/d). Wir suchen für das unbefristete Arbeitsverhältnis eine(n) Volljuristen, Apotheker(in) oder Betriebswirt(in) möglichst mit Berufserfahrung im Verbandsumfeld.
Der/die Geschäftsstellenleiter(in) wird in den ersten 3 Monaten gewissenhaft von dem bisherigen Stelleninhaber, der in Rente geht, eingearbeitet. Das Aufgabengebiet besteht in der Leitung der Geschäftsstelle mit 6 Mitarbeiterinnen, der fachlichen und organisatorischen Unterstützung der Verbandsgremien sowie der Beratung der Verbandsmitglieder.
Der LAV ist die Interessenvertretung der selbstständigen Apothekenleiter in Sachsen-Anhalt. Der Verband schließt Arznei- und Hilfsmittelversorgungsverträge mit den gesetzlichen Krankenkassen und anderen Kostenträgern in Sachsen-Anhalt und auf Bundesebene als Mitglied des Deutschen Apothekerverbandes. Darüber hinaus unterhält der LAV Kontakte zu politischen Parteien und Behörden sowie zu den anderen am Gesundheitswesen beteiligten Verbänden auf Landesebene und berät seine Mitglieder in arzneimittel-, tarif- und arbeitsrechtlichen sowie allgemeinen Fragen, soweit sie die Apotheke betreffen.
Ab 2026 ist eine Fusion mit den Schwesterverbänden aus Sachsen und Thüringen geplant. Die jeweiligen Geschäftsstellen in Leipzig, Erfurt und Magdeburg inklusive aller MitarbeiterInnen bleiben jedoch dauerhaft und uneingeschränkt bestehen. Arbeitsort ist demnach Magdeburg.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens zum 30.06.2025 an folgende E-Mail-Adresse:
Geschäftsstellenleiter(in) (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsstellenleiter(in) (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Gesundheitswesen und Verbandsumfeld zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Informiere dich über den Verband
Setze dich intensiv mit den Zielen und aktuellen Projekten des Landesapothekerverbands Sachsen-Anhalt auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen des Verbands verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite dich auf die Einarbeitung vor
Da du in den ersten drei Monaten von dem bisherigen Stelleninhaber eingearbeitet wirst, informiere dich über dessen Arbeitsweise und die Struktur der Geschäftsstelle. Überlege dir Fragen, die du während der Einarbeitung stellen möchtest, um schnell produktiv zu werden.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Organisation verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du die Verantwortung für ein Team übernehmen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsstellenleiter(in) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie Volljurist, Apotheker oder Betriebswirt.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Geschäftsstellenleiter(in) darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Verbandsumfeld und deine Führungsqualitäten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche, die deine Eignung für die Leitung einer Geschäftsstelle unterstreichen.
Gehaltsvorstellung klar kommunizieren: Formuliere deine Gehaltsvorstellung klar und realistisch im Bewerbungsschreiben. Recherchiere vorher, um eine angemessene Zahl zu nennen, die deiner Erfahrung und den branchenüblichen Standards entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Informiere dich über den Verband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landesapothekerverband Sachsen-Anhalt informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Themen, die den Verband betreffen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Da der Verband einen Geschäftsstellenleiter sucht, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Verbandsmitglieder beraten hast und bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Geschäftsstellenleiter(in) wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungsphilosophie und deinem Umgang mit Mitarbeitern zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Verband. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen des LAV oder nach der geplanten Fusion mit den Schwesterverbänden.