Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Frühgeborene und kranke Neugeborene mit Herz und Fachverstand.
- Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Wechselschichtzulage, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Neugeborenen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für die Pflege, Einfühlungsvermögen und Flexibilität sind wichtig; Weiterbildung in Intensivpflege von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit aktuell 661 Betten. Es verfügt über eine Notaufnahme, die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Brustzentrum, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendheilkunde, Institut für Pathologie sowie Institut für Radiologie.
Du betreust Frühgeborene ab der 29. Schwangerschaftswoche bzw. einem Geburtsgewicht > 1.250 g sowie kranke Neugeborene mit Adaptionsstörungen aller Art, Infektionen, Fehlbildungen oder Stoffwechselstörungen mit Gefühl und Fachverstand. Du beziehst die Eltern mit ein, berätst und unterstützt diese.
Die Mitgestaltung und Durchführung professioneller Pflege und organisatorischer Prozesse innerhalb des interdisziplinären Teams der Neonatologie bereitet dir Freude und gibt dir Sinn. Wir suchen eine Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit Leidenschaft, Einfühlungsvermögen, Herz und Humor, um unser besonderes Team für die kleinen Patienten zu ergänzen.
Eine Weiterbildung in der Intensivpflege im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin ist von Vorteil, aber nicht Bedingung. Eigeninitiative, Flexibilität und Freude an der Arbeit mit Kindern zeichnen dich aus. Du hast Lust auf Weiterentwicklung und Weiterbildung? Dabei unterstützen wir dich gerne.
3.721 € - 4.525 € Grundgehalt + 350 € Wechselschichtzulage + bis zu weitere 300 € LohnPlus-Paket, wenn du viele Spät-, Nacht- und Wochenendschichten übernimmst + 250 € Erschwerniszulage + jährliche erfolgsabhängige Vergütung je nach Unternehmenserfolg, in der Regel 80% eines Monatsgehalts (mind. aber 60 %). Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterempfehlungsprogramm inkl. Prämie, Deutschlandticket-Zuschuss.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Neonatologie Level II Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Neonatologie Level II
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Neonatologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Frühgeborenen und deren Familien hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinderkrankenpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Sana Klinikum Lichtenberg zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Umgang mit stressigen Situationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Intensivpflege und bringe diese in Gesprächen aktiv zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Neonatologie Level II
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Sana Klinikum Lichtenberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Sana Klinikum Lichtenberg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Betone deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im Bereich der Neonatologie oder der Kinderkrankenpflege hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Frühgeborenen und kranken Neugeborenen reizt. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die Pflege.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Neonatologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Frühgeborenen und deren Pflege vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Verfahren in der Neonatologie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Arbeit mit Eltern von kranken Neugeborenen ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Eltern kommuniziert hast und wie du sie unterstützt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in emotionalen Situationen einfühlsam zu handeln.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist in der Neonatologie besonders wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege für die kleinen Patienten zu gewährleisten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse an Fortbildungen. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und wie das Team dich bei deiner beruflichen Entwicklung unterstützen kann.