Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Compliance-Management-System und fördere eine Kultur der Integrität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Technologieunternehmens in der Energiebranche mit Zukunftspotenzial.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge in einer Wachstumsbranche.
- Warum dieser Job: Gestalte die globale Umstellung auf erneuerbare Energien aktiv mit und arbeite in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Compliance-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Geeignet für Schwerbehinderte, interkulturelle Kompetenz ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als eines der weltweit führenden Technologieunternehmen für Anschluss- und Verbindungstechnik in der Energiebranche suchen wir Menschen, die sich neuen Herausforderungen mit frischem Denken und engagiertem Handeln stellen. Als Innovationstreiber begleiten wir die globale Umstellung auf erneuerbare Energien sowie den Ausbau der Stromnetze. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit bedeutendem Zukunftspotenzial.
Führung, Weiterentwicklung und kontinuierliche Verbesserung des gruppenweiten Compliance-Management-Systems (CMS) mit den Schwerpunkten:
- Bekämpfung von Bestechung und Korruption (ABAC)
- Fairer Wettbewerb
- Betrugsbekämpfung
- Vorbeugung und Offenlegung von Interessenkonflikten (COI)
- Geldwäschebekämpfung
Identifizierung, Management und Minderung von Risiken im Zusammenhang mit den o.g. Compliance-Themen.
Förderung einer Compliance- und Integritätskultur in der gesamten Organisation.
Beratung und wirksame Kommunikation zu Compliance-Angelegenheiten auf allen Ebenen des Unternehmens, insbesondere gegenüber dem Vorstand und dem Aufsichtsrat.
Anleitung und Betreuung von Local Compliance Officers (LCOs) an unseren weltweiten Standorten.
Entwicklung und Einführung von globalen Compliance-Richtlinien, -Prozessen und -Schulungen.
Leitung interner Ermittlungen bei mutmaßlichen Compliance-Verstößen (falls erforderlich).
Qualifikationen:
- Hochschulabschluss in Compliance Management, Wirtschaft, Recht, Ingenieurwesen, Finanzen oder ähnlichem.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Compliance, vorzugsweise in einem globalen Industrie-, Technik- oder Energieunternehmen.
- Spezielle Compliance-Zertifikate (z. B. CCEP-I, ICC Certified Compliance Professional) und Auditor-Qualifikationen sind von Vorteil.
- Nachgewiesene Praxiserfahrung bei der Entwicklung und globalen Implementierung eines CMS.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem obersten Management, z.B. Vorstand und Aufsichtsrat, sowie die Fähigkeit, auch ohne ein großes Team wirksam zu handeln.
- Sprachen: Deutsch (mindestens C1) und Englisch (mindestens C1) erforderlich; weitere Sprachen von Vorteil.
- Interkulturelle Kompetenz und Freude an der Arbeit in einem internationalen Umfeld.
- Für Schwerbehinderte geeignet, entsprechend dem gestellten Aufgaben- und Anforderungsprofil.
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Sicherer Arbeitsplatz
- Wachstumsbranche
Group Compliance Manager (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Compliance Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Compliance-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Compliance auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf die Energiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Compliance-Management unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine interkulturelle Kompetenz und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen, da diese für die Rolle entscheidend sind.
✨Zeige deine Leidenschaft für Compliance
Stelle sicher, dass du in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für Compliance und Integrität deutlich machst. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Förderung einer positiven Compliance-Kultur beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Compliance Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Unternehmensmission her: Beginne dein Anschreiben, indem du zeigst, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Erkläre, wie deine Werte und Erfahrungen mit der Förderung einer Compliance- und Integritätskultur übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Erfahrung im Bereich Compliance. Nenne spezifische Beispiele, wie du ein Compliance-Management-System entwickelt oder implementiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit dem Vorstand und Aufsichtsrat wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, wie du erfolgreich auf verschiedenen Ebenen kommuniziert hast. Dies könnte durch Projekte oder Initiativen geschehen, bei denen du direkt mit dem Management zusammengearbeitet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Themen
Mach dich mit den spezifischen Compliance-Themen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Anti-Bestechung, Geldwäschebekämpfung und Interessenkonflikte. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Compliance und Risikomanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand und dem Aufsichtsrat erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Compliance-Angelegenheiten klar und effektiv kommunizieren kannst.
✨Interkulturelle Kompetenz hervorheben
In einem internationalen Umfeld zu arbeiten, erfordert interkulturelle Kompetenz. Teile im Interview Erfahrungen, die deine Fähigkeit zeigen, in multikulturellen Teams zu arbeiten und unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen.