Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit / Anlagenprüfung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit / Anlagenprüfung (w/m/d)

Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit / Anlagenprüfung (w/m/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Prüfungen von Industrieanlagen durch und berate Kunden vor Ort.
  • Arbeitgeber: TÜV SÜD ist ein globaler Dienstleister für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und einen Firmenwagen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anlagensicherheit in einem innovativen und vertrauenswürdigen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Prozessindustrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

TÜV SÜD steht seit 1866 für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit mehr als 28.000 Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher*innen und Unternehmen. Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bündelt Know-how und Erfahrung für Unternehmen der Bereiche Industrie und Real Estate. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden im Rahmen des gesamten Lebenszyklus - von der Machbarkeit über die Planung, den Bau und den Betrieb bis hin zur Modernisierung oder den Rückbau.

Wenn Sie die Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an unserem Standort Karlsruhe.

  • Eigenständige Durchführung von Inbetriebnahmeprüfungen und wiederkehrenden Prüfungen von Industrieanlagen (Druckgeräte, Dampfkessel, Rohrleitungen) nach nationalen und europäischen Richtlinien (Gefahrenfeld Druck und EX)
  • Prüfungen von Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach Wasserrecht (AwSV/WHG)
  • Ausbildung zur/zum Sachverständigen nach §29 BImSchG
  • Bewertung der Ergebnisse zerstörungsfreier Prüfungen (ZfP) im Bereich Werkstofftechnik
  • Kompetente Betreuung und Beratung der Kundschaft im Außendienst mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Bereichs
  • Qualifikation als anerkannte*r Sachverständige*r auf dem Gebiet Anlagensicherheit im Gefahrenfeld Druck und Ex, sowie AwSV
  • Erfolgreich absolvierte Weiterbildung zur/zum Schweißfachingenieur*in
  • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Prozessindustrie
  • Idealerweise Grundkenntnisse in gängigen Verfahren für zerstörungsfreie Prüfungen (z. B. VT, RT, PT, UT, AT)
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im lokalen Einsatzgebiet

Wir bieten:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenwagen
  • Flexible Arbeitszeit
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Langzeitarbeitskonto

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit / Anlagenprüfung (w/m/d) Arbeitgeber: confidential

TÜV SÜD ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Karlsruhe nicht nur ein sicheres und nachhaltiges Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, betrieblicher Altersvorsorge und einem Firmenwagen unterstützt das Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, während die engagierte Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit im Außendienst eine langfristige Zusammenarbeit und persönliche Entfaltung ermöglichen.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit / Anlagenprüfung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Anlagensicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deinem Fachgebiet und deiner Berufserfahrung antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Sachverständiger ist es wichtig, nicht nur fachlich kompetent zu sein, sondern auch gut kommunizieren und beraten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit / Anlagenprüfung (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in nationalen und europäischen Richtlinien
Prüfmethoden für Druckgeräte und Dampfkessel
Bewertung von Ergebnissen zerstörungsfreier Prüfungen (ZfP)
Beratungskompetenz im Außendienst
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Durchsetzungsvermögen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
Kenntnisse in Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik oder Maschinenbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über TÜV SÜD und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ingenieur im Bereich Anlagensicherheit wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Prozessindustrie und deine Qualifikationen als Sachverständiger.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei TÜV SÜD arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen. Gehe auf deine Kenntnisse in zerstörungsfreien Prüfungen und deine Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Ingenieur für Anlagensicherheit spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik und den relevanten Prüfmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Vertraue auf deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Kunden.

Informiere dich über TÜV SÜD

Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und seiner Geschichte auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die Dienstleistungen von TÜV SÜD und deren Bedeutung für die Industrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen, an denen du arbeiten würdest. Fragen zu stellen zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit / Anlagenprüfung (w/m/d)
confidential
Jetzt bewerben
C
  • Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit / Anlagenprüfung (w/m/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>