Ich übernehme die Verantwortung als Fachprojektleitung Primärtechnik in Umspannwerken im regionalen Höchstspannungsnetz und leiste so einen aktiven Beitrag zum Gelingen der Energiewende.
- Ich bin Teamplayer in: Ich stimme mich regelmäßig innerhalb des Projektteams, mit Schnittstellenbereichen und Vertragspartnern ab,
- Ich trage Verantwortung: Ich begleite von der Planung bis zur Inbetriebnahme die Realisierung meiner Gewerke, steuere Dienstleister, führe Abnahmen durch und sorge für die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen,
- Ich bin der Kopf meines Fachprojekts: Ich übernehme die Vorbereitung, Planung und Prüfung von Projektierungsunterlagen, der Budgetbeantragung und -verfolgung, bei Ausschreibungen und Vergabeentscheidungen. Hierbei greife ich auf erprobte Prozesse zurück und kann mich gleichzeitig selbst einbringen. Ich nutze mein Organisationsgeschick sowie meine Ziel- und Ergebnisfokussierung,
- Ich bin Entwickler in: Ich arbeite bei der (Weiter-)Entwicklung von (technischen) Richtlinien mit und integriere neue Assets in die Umspannwerke – Ich bin Teil des Projektteams für die neueste Technik an Kompensationsanlagen,
- Ich bin Gestalter in: Für Neu- und Umbauvorhaben erstelle ich technisch-wirtschaftliche Variantenvergleiche sowie Entscheidungsvorschläge. Ich untersuche Varianten für den Anschluss des Eigenbedarfes mit Kunden und Verteilnetzbetreibern,
- Ich werde mein übergreifendes Verständnis von angrenzenden Themenfeldern intern und mit externen Partner innen weiterentwickeln.
Mein Kompetenzprofil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik oder ähnlichem Studiengang wie Wirtschaftsingenieurwesen oder Automatisierungstechnik. Wir öffnen die Stelle jedoch auch für Personen mit vergleichbaren Fachkenntnissen, beispielsweise mit Berufserfahrung als Elektroinstallateur in, Elektromeister in oder Elektromonteur in mit passendem Schwerpunkt. In diesem Fall halten wir ein passgenau gestaltetes Einarbeitungsprogramm für Sie bereit,
- Versierter Umgang mit Microsoft-Office,
- Fahrerlaubnis Personenkraftwagen,
- Sprache: verhandlungssicheres Deutsch (mind. C1) und fließendes Englisch (mind. B2).
Kein Muss, aber vorn Vorteil:
- Fundierte Kenntnisse in der Hochspannungstechnik,
- Projekt- und Berufserfahrung,
- Erfahrung mit SAP.
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Ingenieur Elektrotechnik als Leitung Hochspannungstechnik Umspannwerk (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf mobiles Arbeiten fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während unser umfassendes Einarbeitungsprogramm sicherstellt, dass Sie optimal in Ihre neue Rolle starten können. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im Bereich der Elektrotechnik macht.
Kontaktperson:
confidential HR Team