Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und plane die Instandhaltung von Tunneln für eine sichere Autobahninfrastruktur.
- Arbeitgeber: Wir sind ein staatliches Unternehmen, das sich um die Autobahninfrastruktur in Deutschland kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30+1 Tage Urlaub und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Autobahn und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung in der Bauwerksprüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir ein 13. Monatsgehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bauliche Unterhaltung/Erhaltung Tunnelbauwerke suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur (m/w/d) Bauwerkserhaltung Tunnel für unsere Niederlassung Ost in Erfurt.
- Organisation und Durchführung von Bauwerksprüfungen nach Abschnitt 5.3/5.4/5.5 DIN 1076 bei Tunneln
- Erarbeitung und Aktualisierung von tunnelbezogenen Wartungs- und Kontrollaufgaben, Unterhaltungs- und Erhaltungskonzeptionen, einschließlich Bewertungen, die dem Erhalt der Bausubstanz bzw. der Aufrechterhaltung des Tunnelbetriebs dienen
- Planung und Vorbereitung von Unterhaltungs- und Erhaltungsmaßnahmen an Tunneln einschließlich Vergabe von Ingenieurleistungen im konstruktiven Ingenieurbau
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Vergabe und Durchführung von Maßnahmen der baulichen Erhaltung und Unterhaltung an Tunneln
Abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. entsprechender Bachelor-Abschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, (konstruktiver) Ingenieurbau, Brückenbau oder Tiefbau mit nachgewiesener mehrjähriger Erfahrung im oben genannten Aufgabenbereich oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung.
Führerschein Klasse B. Untersuchungszeugnis G 41 („Arbeit mit Absturzgefahr“) bzw. Eignung und Bereitschaft zum Einholen desselben.
Das wäre wünschenswert:
- Erfahrungen in der Erkennung, Beurteilung und Sanierung von Bauwerksschäden in Tunneln
- Erfahrungen in der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
- Kenntnisse der Vorschriften und Regelwerke VOB, VOF, HOAI, HVA-B StB, HVA-F StB, RABT, M KWPT sowie RI-BWD-TU
- Erfahrungen im Umgang mit der Software iTWO, MAVIS, TT-SIB bzw. SIB BW (Bauwerksdatenbank), Tunnelinspector
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Sicherheit und Fairness: Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur.
Familie und Freizeit: Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
Persönliche Mobilität: JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Finanzielle Vorteile: 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien.
Gesundheit: Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst.
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Ingenieur (m/w/d) Bauwerkserhaltung Tunnel Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Bauwerkserhaltung Tunnel
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir unsere aktuellen Projekte und Initiativen im Bereich Tunnelbau an. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu diesen Projekten machst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauwerksprüfung und -erhaltung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Bauwerkserhaltung Tunnel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Bauwerkserhaltung und Tunnelbau hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen ein, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein und andere erforderliche Nachweise (z.B. Untersuchungszeugnis G 41) aktuell sind und füge sie bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Ingenieur für Bauwerkserhaltung Tunnel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu DIN 1076 und den gängigen Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Bauwerksprüfung und -sanierung verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine soziale und kommunikative Kompetenz unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In der Bauwerkserhaltung kann es stressige Situationen geben. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du anwendest, um auch in schwierigen Zeiten fokussiert zu bleiben.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.