Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und berate Bauunternehmen zu Sicherheitsstandards und Arbeitsbedingungen.
- Arbeitgeber: Die BG BAU sorgt für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterbildung und die Möglichkeit von Homeoffice nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Arbeitsschutz und trage zu einem gesellschaftlichen Mehrwert bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder verwandten Bereichen und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis nach erfolgreicher Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.
Zur Verstärkung unseres Teams für den Großraum Erfurt/Nordthüringen suchen wir ab sofort für unsere Region Mitte, Fachabteilung Prävention in Voll- oder Teilzeit zunächst im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, eine/n Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Baubranche als Aufsichtsperson I für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BG BAU.
- Steuern der Tätigkeiten der anderen im Aufsichtsbezirk tätigen Präventionsexpertinnen und -experten (m/w/d), z.B. der Aufsichtspersonen II und der Präventionsberaterinnen und -berater (m/w/d)
- Eigenständiges Überwachen einschließlich anlassbezogenem Beraten von anspruchsvollen Baumaßnahmen/Arbeitsstätten
- Beraten auf Anforderung, insbesondere Beraten vor Ort und Durchführen von Unternehmergesprächen sowie Durchführen von Besichtigungen
- Unfalluntersuchungen sowie Einleiten von Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Erheben und Ermitteln, auch für andere Fachabteilungen
- Qualifizierung, insbesondere Durchführen von Schulungen
- Zusammenarbeit mit Behörden und Verbänden
- Weitere Tätigkeiten nach Zuweisung der Fachabteilungsleitung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bauwesen als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung
- Mindestens zweijährige und relevante Berufserfahrung in der Bauwirtschaft als Bauleitung oder in baunahen Dienstleistungen in vergleichbarer Tätigkeit
- Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- Sicheres Auftreten und Kontaktfreudigkeit
- Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Eine feste Anstellung in Vollzeit, grundsätzlich auch in Teilzeit, im öffentlichen Dienst
- Eine sinnvolle Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert
- Die Möglichkeit, Arbeitsschutz in den verschiedenen Sparten der Bauwirtschaft wie z. B. Abbruch; Hoch-, Tief-, Ingenieur-, Gleis- und Straßenbau und Bauausbau sowie der Bauwerksunterhaltung voranzubringen
- Eine zweijährige umfassende Ausbildung zur Aufsichtsperson I
- Einen Arbeitsplatz bei einer Non-Profit-Arbeitgeberin
- Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung in einem geregelten Rahmen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chance, Ihre Work-Life-Balance zu finden und zu leben
- Nach abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit eines Heimbüros im genannten Großraum
Vergütung:
Eine Einstellung erfolgt während der Ausbildung in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation in Entgeltgruppe 11 BG-AT (Bachelorniveau). Nach der Ausbildung erhalten Sie in Abhängigkeit Ihrer Grundqualifikation eine Vergütung in Entgeltgruppe 12 BG-AT (Bachelorniveau). Bei einem bestehenden Dienstordnungsangestellten-Verhältnis ist eine Beschäftigung bis A 13 g.D. BBesO möglich.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler (m/w/d) als Aufsichtsperson I für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben in der Baubranche Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler (m/w/d) als Aufsichtsperson I für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben in der Baubranche
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Baubranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Baubranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Aufsichtspersonen in der Baubranche recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler (m/w/d) als Aufsichtsperson I für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben in der Baubranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Bauwirtschaft und deine Qualifikationen im Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle als Aufsichtsperson I passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Baubranche und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Arbeitssicherheit
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Bauwirtschaft. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich aktiv zu sein.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Beratung und Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.