Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Vertriebsprozesse im SAP CRM und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit mit Technologien in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in interdisziplinären Teams und erweitere dein Wissen über neue Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 20% und gute Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Zusammen mit den Fachbereichen sind Sie für die Analyse, das Design und die Optimierung der Vertriebs-Prozesse im Rahmen des Anforderungsmanagements auf lokaler Ebene verantwortlich. Sie übernehmen zusammen mit der zentralen IT den Betrieb mehrerer Drittanbieter-Lösungen, die im Rahmen des SAP CRM onPremise weltweit genutzt werden. Im Rahmen eines agilen Projektes arbeiten Sie aktiv an der Ablösung des SAP CRM onPremise mit. Sie gestalten die Prozesse und Funktionalitäten der Zukunft in interdisziplinären Teams mit und erweitern Ihr Wissen in Bezug auf neue Methoden und Technologien regelmäßig.
Ausbildung: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftsingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrungen und Know-how:
- Sie kennen die „Best Practice“ Prozesse im Bereich Lead to Order in der Elektrobranche.
- Darüber hinaus haben Sie mehrjährige Erfahrung bei der kundenspezifischen Anpassung (Customizing) von komplexen Vertriebsprozessen in SAP Systemen.
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse aus dem SAP CRM onPremise mit.
- Gute Kenntnisse bei der Integration der SAP Sales Cloud via SAP CPI sind von Vorteil.
- Sie besitzen die Fähigkeit eine Standardsoftware im Rahmen agiler Projekte (SCRUM etc.) erfolgreich international auszurollen.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie erledigen Ihre Aufgaben strukturiert und selbstständig. In internationalen Teams arbeiten Sie gerne aufgeschlossen und verantwortungsvoll.
Reisebereitschaft: Sie bringen eine Reisebereitschaft von bis zu 20% mit.
Sprachen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Inhouse Consultant - SAP Sales Cloud & SAP CRM onPremise (w/m/div.) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Consultant - SAP Sales Cloud & SAP CRM onPremise (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP Sales Cloud und CRM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SAP-Systemen und deren Anpassungen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in agilen Projekten. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Consultant - SAP Sales Cloud & SAP CRM onPremise (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich SAP CRM und deine Kenntnisse in der Elektrobranche hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Vertriebsprozesse beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch fehlerfrei ist, da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen und Ideen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du deine Kenntnisse im SAP CRM oder in der Anpassung von Vertriebsprozessen erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in internationalen Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Methoden du verwendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.