Internship – Robotics for Medical Applications, Robot-Assisted Surgery (m/f/x)
Internship – Robotics for Medical Applications, Robot-Assisted Surgery (m/f/x)

Internship – Robotics for Medical Applications, Robot-Assisted Surgery (m/f/x)

Praktikum Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste Konzepte für medizinische Robotik und robotergestützte Chirurgie.
  • Arbeitgeber: ZEISS ist ein innovatives Unternehmen, das Wissenschaft und Gesellschaft in die Zukunft führt.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Team, praktische Forschungserfahrung und enge Betreuung durch Experten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite an spannenden Technologien in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Informatik, Elektrotechnik oder Mechatronik mit Grundkenntnissen in Robotik und Programmierung.
  • Andere Informationen: Diversity ist uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.

Verlassen Sie Ihre Komfortzone, excelieren Sie und definieren Sie die Grenzen des Möglichen neu. Das tun unsere Mitarbeiter jeden Tag – um durch unsere Innovationen den Takt vorzugeben und herausragende Leistungen zu ermöglichen. Schließlich stehen hinter jedem erfolgreichen Unternehmen viele faszinierende Menschen.

In einer geräumigen modernen Umgebung voller Möglichkeiten zur Weiterentwicklung arbeiten ZEISS-Mitarbeiter an einem Ort, an dem Expertenwissen und Teamgeist herrschen. All dies wird durch eine besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl Zeiss Stiftung unterstützt: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam in die Zukunft zu bringen.

Diversity ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität.

Motivation der Arbeit

Die Forschung von heute in die Anwendungen von morgen verwandeln – gemeinsam. Bei ZEISS konzentrieren wir uns auf benutzerzentrierte Innovationen, um Ideen in bahnbrechende Lösungen zu verwandeln. Im ZEISS Innovation Hub @ KIT fördern wir die Zusammenarbeit zwischen Studierenden, Forschern, Unternehmern und ZEISS-Mitarbeitern, um technologische Fortschritte voranzutreiben.

Unser Team für medizinische Robotik bei ZEISS sucht einen hochmotivierten Praktikanten, der zur Forschung und Entwicklung in der Robotik für medizinische Anwendungen der nächsten Generation beiträgt. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, die Grenzen der Technologie zu erweitern und Ihre Fähigkeiten auf reale Herausforderungen im Gesundheitswesen anzuwenden, dann kommen Sie zu uns!

Ihre Rolle

  • Entwicklung und Test von Konzepten für medizinische Robotik, robotergestützte Chirurgie
  • Arbeiten an Robotik, Sensor-Signalverarbeitung und -fusion, Erstellung von Modellen aus Sensoreingaben, maschinelles Lernen
  • Bewertung von Konzepten sowohl in Simulationen als auch an realen Setups, praktische Erfahrungen mit Robotik im medizinischen Bereich sammeln
  • Durchführung von Experimenten in unserem Robotiklabor
  • Präsentation und Diskussion von Forschungsergebnissen in Team- und Abteilungsbesprechungen
  • Enge Zusammenarbeit mit Experten in Robotik, Sensor-Signalverarbeitung, Modellierung und Medizintechnik im Rahmen eines internationalen Projekts
  • Zusammenarbeit mit Forschern und Ingenieuren in einer kollaborativen Umgebung im ZEISS Innovation Hub Karlsruhe, direkt auf dem KIT-Campus Nord

Sie sind immatrikuliert in einem Bachelor- oder Masterprogramm in Informatik, Elektrotechnik oder Mechatronik (vorzugsweise) - alternativ in Biomedizintechnik, Physik oder vergleichbar.

Sie haben Grundkenntnisse in Robotik, Modellierung und Sensorverarbeitung.

Sie verfügen über Programmierkenntnisse in mindestens einer der folgenden Sprachen: Python, ROS, C++.

Kenntnisse in optischen Sensorsystemen, optischer Kohärenztomographie sind von Vorteil.

Fließende Englischkenntnisse.

Eine praktische Mentalität, einen offenen Geist, hervorragende Problemlösungs-, Kommunikations- und Innovationsfähigkeiten.

Leidenschaft für Innovation und Begeisterung für innovative Technologien sowie Motivation, in agilen, interdisziplinären Teams zu arbeiten.

Wir bieten

  • Ein dynamisches und internationales Team mit einer aktiven Studentengemeinschaft
  • Praktische Forschungserfahrung in der medizinischen Robotik, einschließlich experimenteller Laborarbeit
  • Ein agiles Arbeitsumfeld
  • Enge Mentorship und Anleitung von Experten auf PhD-Niveau

Internship – Robotics for Medical Applications, Robot-Assisted Surgery (m/f/x) Arbeitgeber: confidential

ZEISS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in einem modernen und inspirierenden Umfeld zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem dynamischen, internationalen Team und einer aktiven Studentengemeinschaft fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, die es Ihnen ermöglicht, an der Spitze der medizinischen Robotik zu arbeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von enger Betreuung durch Experten auf Doktoratsniveau und der Möglichkeit, Ihre Ideen in realen Anwendungen umzusetzen.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Internship – Robotics for Medical Applications, Robot-Assisted Surgery (m/f/x)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern bei ZEISS zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Medizintechnik und Robotik, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik und Robotik. Zeige in Gesprächen oder während des Interviews, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Projekte im Bereich Robotik zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Fähigkeiten in realen Anwendungen eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship – Robotics for Medical Applications, Robot-Assisted Surgery (m/f/x)

Grundkenntnisse in Robotik
Modellierung und Sensorverarbeitung
Programmierung in Python, ROS oder C++
Wissen über optische Sensorsysteme
Kenntnisse in optischer Kohärenztomographie
Experimentelle Laborerfahrung
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Motivation für Innovation
Agile Arbeitsmethoden
Hands-on Mentalität
Offenheit für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für das Praktikum in der Robotik erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für medizinische Robotik und innovative Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei ZEISS arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für das Praktikum qualifizieren. Achte darauf, technische Fähigkeiten wie Programmierung in Python oder C++ klar darzustellen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Robotik für medizinische Anwendungen ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Robotik, Sensorverarbeitung und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Python, ROS oder C++ demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Innovation

Die Stelle erfordert eine Begeisterung für innovative Technologien. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für Probleme gefunden hast oder wie du neue Ideen in Projekten umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Kommuniziere klar und präzise

In einem internationalen Team ist klare Kommunikation entscheidend. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren. Achte darauf, dass du auch komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle im Team folgen können.

Frage nach dem Team und den Projekten

Zeige Interesse an der Teamdynamik und den aktuellen Projekten im ZEISS Innovation Hub. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Disziplinen aussieht und welche Herausforderungen das Team derzeit bewältigt. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Internship – Robotics for Medical Applications, Robot-Assisted Surgery (m/f/x)
confidential
C
  • Internship – Robotics for Medical Applications, Robot-Assisted Surgery (m/f/x)

    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>