Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte IT-Umgebungen für die digitale Energiewende und unterstütze Fachkollegen bei der Entwicklung von Anwendungen.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und IT-Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für eine optimale Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Transformation zu erneuerbaren Energien und arbeite in einem innovativen, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im IT-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an internationalen Gremien und IT-Rufbereitschaft (remote) für zwei Wochen im Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als IT-Multitalent und Kümmerer baue ich eine Umgebung auf, die es den 50Hertz-Fachkolleg innen ermöglicht, eigene Anwendungen zu entwickeln und die digitale Energiewende voranzutreiben.
Das macht den Job für mich interessant: Als 50Hertz möchten wir gemeinsam mit den deutschen und europäischen Übertragungsnetzbetreibern die Herausforderungen der Transformation hin zu erneuerbaren Energien bewältigen. Dafür braucht es zeitgemäße digitale Tools und Anwendungen, die von den 50Hertz-Fachkolleg innen bereitgestellt und entwickelt werden. In meiner Rolle bin ich an der Gestaltung und Weiterentwicklung von Umgebungen mit einheitlichen Systemen und standardmäßigen Services beteiligt, um Eigenentwicklungen KRITIS-konform voranzubringen. Ich agiere an der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereich und führe dabei sämtliche IT-Gewerke zu einer funktionierenden Lösung zusammen.
Meine Aufgaben:
- Selbstständige Erstellung von Betriebskonzepten sowie Gewährleistung einer hohen Betriebssicherheit durch aktives Mitwirken im IT-Service- und Sicherheitsmanagement (nach ITIL),
- Management und Koordination von IT-Projekten sowie Einbindung und Steuerung der beteiligten Stakeholder (interne Kunden, externe Partner, Entwicklungsteams),
- Beratung der Fachabteilungen und aktives Anforderungsmanagement; Qualitätsmanagement und Dokumentation von Prozessen,
- Proaktives Vorantreiben innovativer Entwicklungen im Energiemarkt u.a. durch Teilnahme an internationalen Gremien mit den deutschen und europäischen Übertragungsnetzbetreibern sowie Durchführung von Marktrecherchen,
- Teilnahme an IT-Rufbereitschaft (remote - 2 Wochen im Jahr).
Meine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer anderen vergleichbaren IT-bezogenen Fachrichtung,
- Mehrjährige Erfahrung in Planung, Betrieb und Weiterentwicklung von Kommunikationsstandards und -konzepten bspw. Client/Service-technologien oder Verschlüsselungsstandards,
- Kenntnisse im Bereich Verschlüsselungsstandards, gängiger infrastruktureller Konzepte sowie des ITIL-basierten Servicemanagements,
- Erfahrung in der IT-Providersteuerung, dem IT-Monitoring und IT-Operations-Management,
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1).
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Erfahrungen in Netzwerkinfrastrukturen und Netzwerkstandards,
- Kenntnisse in Kommunikationstechnologien wie AS4, SFTP, E-Mail, RabbitMQ, ActiveMQ, Kafka,
- Energiewirtschaftliche/s Erfahrungen und/oder Knowhow im KRITIS-Umfeld.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
IT Analystin für IT-Monitoring und Operations-Management (w/m/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Analystin für IT-Monitoring und Operations-Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft oder im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Monitoring und Operations-Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Standards Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Service-Management und in der Projektkoordination verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Energiewende! Informiere dich über die Ziele von 50Hertz und bringe deine Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Analystin für IT-Monitoring und Operations-Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über 50Hertz und deren Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Analystin wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in ITIL, Kommunikationsstandards und deine Erfahrung im IT-Monitoring.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei 50Hertz arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation im Energiemarkt beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über 50Hertz und deren Ziele in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Energiesektor verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im IT-Monitoring und Operations-Management demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilungen ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.