IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt ERP-Betreuung
Jetzt bewerben
IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt ERP-Betreuung

IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt ERP-Betreuung

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und konfiguriere ERP-Systeme, unterstütze Anwender*innen und optimiere digitale Prozesse.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Trier ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz mit über 6.500 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Hochschulverwaltung digitalisiert und zukunftssicher macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind IT-Ausbildung oder Studium in Wirtschaftsinformatik/Informatik und gute SQL-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Arbeite am Hauptcampus Trier oder Umwelt-Campus Birkenfeld in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Hochschule Trier ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz mit rund 6.500 Studierenden und mehr als 700 Beschäftigten. Das Team der Verwaltungs-DV ist auf die IT-technische Betreuung von Fachverfahren für die Hochschulverwaltung spezialisiert.

Zu den Hauptaufgaben gehört:

  • Bereitstellung, Konfiguration und Pflege von passgenauen Softwarekomponenten
  • Betreuung der Anwender*innen zur Modernisierung der Verwaltung durch Digitalisierung und Prozessoptimierung
  • Bereitstellung von Diensten in den Bereichen Campus- und Ressourcen-Management

Das Campus-Management umfasst alle Aktivitäten rund um den studentischen Lebenszyklus, einschließlich Bewerbungs-, Prüfungs- und Lehrveranstaltungs-Management. Im Bereich des Ressourcen-Managements unterstützen wir schwerpunktmäßig die Abteilungen Personal und Haushalt.

Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt im Bereich der Administration und Konfiguration bestehender IT-Fachverfahren im Umfeld ERP:

  • Fachbetreuung der ERP-Systeme der Hochschule: HIS-FSV, HIS-SVA, HIS-COB, HIS-BAU incl. der Online-Funktionen mit HIS-QIS
  • Technische und fachliche Betreuung des Datawarehouses für die ERP-Systeme (SuperX)
  • Unterstützung der Fachabteilungen beim strategischen und operativen Reporting
  • Überwachung und Kontrolle des Anwendungsbetriebs inkl. Fehleranalyse und Problembehebung
  • Anwendungs-Support (First- und Second-Level)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Pflege von Schnittstellen zu Drittsystemen
  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs

Wir erwarten:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik/Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse bei der Nutzung von Datenbanken (SQL)
  • Sicherer Umgang mit den eingesetzten Betriebssystemen (Windows Server, Linux)
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie analytische, konzeptionelle und strategische Kompetenzen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Von Vorteil sind:

  • Erfahrungen in der Einrichtung oder Nutzung von Datawarehouse-Systemen
  • Grundlegende Kenntnisse der Kostenrechnung

Wir bieten:

  • Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Zahlung einer Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • Förderung bei der persönlichen Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und den Dual Career Service

IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt ERP-Betreuung Arbeitgeber: confidential

Die Hochschule Trier ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterbildung und einer zertifizierten Familienfreundlichkeit profitieren die Angestellten von vielfältigen Unterstützungsangeboten, darunter Kinderbetreuung und Beratung durch den Familienservice. Die dynamische und innovative Arbeitskultur fördert die Zusammenarbeit in einem engagierten Team, das sich der Digitalisierung und Prozessoptimierung in der Hochschulverwaltung widmet.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt ERP-Betreuung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschulverwaltung oder im ERP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die an der Hochschule Trier verwendet werden, wie HIS-FSV oder HIS-COB. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Systemen auskennst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL-Datenbanken und den Betriebssystemen Windows Server und Linux. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt ERP-Betreuung

Kenntnisse in ERP-Systemen (HIS-FSV, HIS-SVA, HIS-COB, HIS-BAU)
Erfahrung in der Administration und Konfiguration von IT-Fachverfahren
Kenntnisse in SQL-Datenbanken
Vertrautheit mit Windows Server und Linux
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Kompetenzen
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke
Fehleranalyse und Problembehebung
Anwendungs-Support (First- und Second-Level)
Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern
Erfahrungen in der Nutzung von Datawarehouse-Systemen
Grundkenntnisse der Kostenrechnung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Application-Manager*in mit Schwerpunkt ERP-Betreuung hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und Datenbanken ein.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten betonen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: In der Beschreibung wird die Überwachung und Kontrolle des Anwendungsbetriebs erwähnt. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten zur Fehleranalyse und Problembehebung anführst.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Verstehe die ERP-Systeme

Mach dich mit den spezifischen ERP-Systemen vertraut, die an der Hochschule verwendet werden, wie HIS-FSV und HIS-SVA. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Systeme verstehst und wie sie zur Optimierung der Verwaltungsprozesse beitragen.

Bereite Beispiele für Problemlösungen vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast, insbesondere im Bereich Anwendungs-Support. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du analytisch und strategisch an Herausforderungen herangehst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Digitalisierung stellen

Zeige dein Interesse an der Digitalisierung und Prozessoptimierung in der Hochschulverwaltung. Stelle Fragen dazu, wie die Hochschule plant, ihre IT-Systeme weiterzuentwickeln und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind.

IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt ERP-Betreuung
confidential
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>