Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Projekte und unterstütze bei der technischen Weiterentwicklung von Fachanwendungen.
- Arbeitgeber: Der Kommunale Immobilien Service Potsdam kümmert sich um städtische Immobilien und investiert in nachhaltige Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, bis zu 50% Mobile Work und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Innovation und nachhaltige Entwicklung in einer wachsenden Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in IT-Projekten und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten für Potsdam, vielseitig, flexibel, bürgernah.
Der Kommunale Immobilien Service (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam, betreut mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den kommunalen Immobilienbestand in den Bereichen Bauinvestitionen, Bauunterhaltung und Gebäude- sowie Dienstleistungsmanagement. Aktuell kümmert sich der KIS um 450 Einzelobjekte wie Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude, Jugend- und Kultureinrichtungen, Feuerwachen und Sportanlagen und investiert in den kommenden vier Jahren über 350 Mio. Euro in die städtische Infrastruktur. Augenmerk liegt dabei auf dem nachhaltigen und energieoptimierten Bau und Betrieb der städtischen Liegenschaften.
Der Kommunale Immobilien Service der Landeshauptstadt Potsdam sucht zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen / eine Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) IT-Koordination.
- fachliche Führung von IT- und TK-Projekten zur fachlichen und technischen Weiterentwicklung bestehender Fachanwendungen
- Erarbeitung von Lasten- und Pflichtenheften
- Administration, Konfiguration und Überwachung der genutzten Fachanwendungen
- Einrichtung von Computerarbeitsplätzen und Hardware für Endanwender
- Endanwenderbetreuung und Bearbeitung von Support-Anfragen
Voraussetzungen:
- Bachelor-/ Fachhochschulabschluss der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik bzw. vergleichbar oder abgeschlossene Ausbildung zur Systemkauffrau/-kaufmann (m/w/d) oder der Fachrichtung Fachinformatik, Anwendungsentwicklung, Systemintegration, technische Systeminformatik bzw. vergleichbar
- mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet wünschenswert
- Kenntnisse zum Aufbau und zur Funktionsweise von IT-Infrastruktur und Fachsoftware
- stark ausgeprägte Medienkompetenz im Umgang mit Standardsoftware
- Teamplayer*in (m/w/d) mit hoher Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- qualitätsbewusst und stressresistent
- Englischkenntnisse sind wünschenswert
Wir bieten:
- ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe 10, mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum VIP-Firmenticket für das Tarifgebiet Potsdam AB
- ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- bis zu 50 % Mobile Work: „Entscheidend ist Ihr Arbeitsergebnis - nicht der Arbeitsort“
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
- Team-Tage und weitere Mitarbeiter*innen-Events
- strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
IT - Koordinator / IT - Koordinatorin (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT - Koordinator / IT - Koordinatorin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT- und TK-Projekte, die der Kommunale Immobilien Service betreut. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des KIS, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Medienkompetenz und Erfahrungen im Umgang mit Standardsoftware konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT - Koordinator / IT - Koordinatorin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als IT-Koordinator/in. Erkläre, warum du dich für den Kommunalen Immobilien Service in Potsdam interessierst und was dich an der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Koordination sowie deine Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Fachanwendungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle eine hohe Kommunikations- und Kooperationskompetenz erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT-Koordinators vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Kommunalen Immobilien Service passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der IT-Koordination und Projektführung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen und Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen der KIS konfrontiert ist.