IT-Risikomanager (m/w/d) für die First-Line of Defense
IT-Risikomanager (m/w/d) für die First-Line of Defense

IT-Risikomanager (m/w/d) für die First-Line of Defense

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das IT-Risikomanagement und entwickle Standards für die First-Line of Defense.
  • Arbeitgeber: Die Öffentliche Versicherung Braunschweig ist ein regionaler Marktführer mit über 270 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristeter Vertrag und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die IT-Sicherheit aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, plus Erfahrung im IT-Risikomanagement.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und freuen uns über Bewerbungen, die nicht zu 100 % passen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Öffentliche Versicherung Braunschweig blickt auf über 270 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Sie ist Marktführer in ihrem Geschäftsgebiet, welches das gesamte ehemalige Braunschweiger Land umfasst. In rund 130 Geschäftsstellen werden in einem der dichtesten Filialnetze Deutschlands circa 350.000 Kunden betreut – und damit nahezu jeder zweite Einwohner der Region. Eine Verantwortung, die bei der Öffentlichen sehr ernst genommen wird: als verlässlicher regionaler Partner, der nah dran ist an den Bedürfnissen und Wünschen der Menschen direkt vor Ort.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich als IT-Risikomanager (m/w/d) für die First-Line of Defense.

  • Konzeption und Implementierung eines IT-spezifischen Risikomanagements unter Berücksichtigung anerkannter Standards (z. B. Risk-IT, ISO 31000, ISO 27005, BSI-Standards) in der First-Line of Defense.
  • Entwicklung unternehmensinterner Vorgaben für das Management von IT-Risiken im Zusammenhang mit IT-Ausgliederungen.
  • Aufbau und Implementierung eines Berichtswesens für das IT-Risikomanagement inklusive Definition, Ermittlung und Überwachung von Key Risk Indicators (KRI).
  • Fortlaufende Identifikation, Analyse und Bewertung von IT-Risiken sowie deren Zusammenführung in das übergeordnete IT-Risikoportfolio.
  • Steuerung und Überwachung von Maßnahmen zur Risikominderung sowie regelmäßige Aktualisierung der Risikobewertungen.
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management und andere Stakeholder sowie Durchführung entsprechender Meetings.
  • Planung und Begleitung von Audits und wiederkehrenden IT-Kontrollen, u. a. durch Wirtschaftsprüfer.
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen zum Thema IT-Risikomanagement.
  • Laufender Austausch mit verschiedenen Stakeholdern, z. B.: dem Unternehmensrisikomanagement, dem Informationssicherheitsbeauftragten, der Revision, dem IT-Einkauf, u.w.m.

Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.

  • Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Risikomanagement oder IT-Compliance, idealerweise in der Finanzdienstleistungsbranche.
  • Fundierte Kenntnisse relevanter IT-Standards und regulatorischer Rahmenwerke fürs IT-Risikomanagement (z. B. IT-Grundschutz-Kompendium des BSI, COBIT 5).
  • Erfahrung in der Optimierung von IT-Prozessen sowie Kenntnisse in Tools und Methoden zur Risikobewertung.
  • Hohes IT-Verständnis und Kenntnisse aktueller Technologien und Systeme.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und starkes Zeitmanagement.
  • Eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz.
  • Wünschenswert sind einschlägige Zertifizierungen im IT-Risikomanagement (z. B. CRISC) oder IT-Notfallmanagement (z. B. BCM-Manager).
  • Hohe Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Engagement runden Dein Profil ab.

Wir wünschen uns Diversität und freuen uns auch über Bewerbungen, die nicht zu 100 % auf das Profil passen. Also trau Dich und lerne uns kennen!

Zusammenarbeit in einem freundlichen, engagierten Team.

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit flexibler Gestaltung der Arbeitszeit von 6.30–20 Uhr (Gleitzeit) sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein Unternehmen, dass die Gesundheit der Mitarbeitenden ernst nimmt (z. B. diverse Betriebssportgruppen).
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Kinderbetreuung, Kinderferienangebote).
  • Ein Betriebsrestaurant mit regionalen Produkten, das täglich für Dich da ist.
  • Vor allem: ein Unternehmen, für das die faire und gleiche Behandlung aller Mitarbeitenden immer an erster Stelle steht.

IT-Risikomanager (m/w/d) für die First-Line of Defense Arbeitgeber: confidential

Die Öffentliche Versicherung Braunschweig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der auf eine lange Tradition und eine starke Marktposition zurückblickt. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem engagierten Team bietet das Unternehmen nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, sondern auch eine gesunde Work-Life-Balance. Zudem wird die faire Behandlung aller Mitarbeitenden großgeschrieben, was die Öffentliche Versicherung zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Region macht.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Risikomanager (m/w/d) für die First-Line of Defense

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im IT-Risikomanagement arbeiten oder in der Finanzdienstleistungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im IT-Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen IT-Standards und regulatorischen Rahmenwerken vor. Sei bereit, deine Kenntnisse über ISO 31000, BSI-Standards und andere relevante Themen zu demonstrieren, um dein Fachwissen zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Austausch mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Teamarbeit in deinen Gesprächen anführen. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Risikomanager (m/w/d) für die First-Line of Defense

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in IT-Risikomanagement
Kenntnisse in IT-Compliance
Vertrautheit mit IT-Standards (z. B. ISO 31000, ISO 27005, BSI-Standards)
Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche
Kenntnisse in COBIT 5
Optimierung von IT-Prozessen
Risikobewertungstools und -methoden
IT-Verständnis und Kenntnisse aktueller Technologien
Strukturierte Arbeitsweise
Zeitmanagement
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Zertifizierungen im IT-Risikomanagement (z. B. CRISC)
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Öffentliche Versicherung Braunschweig. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT-Risikomanagement und deine Kenntnisse in den geforderten Standards hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des IT-Risikomanagers bist. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Risikomanagers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Risikomanagement demonstrieren. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern, um deine Eignung zu untermauern.

Kenntnisse über Standards

Informiere dich über relevante IT-Standards und regulatorische Rahmenwerke, die für die Position wichtig sind, wie ISO 31000 oder BSI-Standards. Zeige im Gespräch, dass du mit diesen Standards vertraut bist und deren Anwendung verstehst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch den Austausch mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.

IT-Risikomanager (m/w/d) für die First-Line of Defense
confidential
C
  • IT-Risikomanager (m/w/d) für die First-Line of Defense

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>