Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Ärzte und Psychotherapeuten bei Praxisgründungen und rechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung BW sorgt für die ambulante Gesundheitsversorgung von über 9 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weiterbildung und Mitarbeiter-Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesundheitsversorgung und verbessere das Leben von Millionen Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Jura oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem engagierten Team und hast die Chance, deine Ideen umzusetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.
Für unseren Geschäftsbereich Zulassung & Sicherstellung suchen wir zunächst befristet in Vollzeit und Teilzeit zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart mehrere Juristische Berater (m/w/d) für die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung.
- Fachberatung mit Sinn: Sie helfen unseren Mitgliedern, Ärzten (m/w/d) und Psychotherapeuten (m/w/d) dabei, ihren richtigen Weg in die berufliche Zukunft zu finden – ob bei Praxisgründung, Kooperationen oder Niederlassungsplänen. Sie beantworten komplexe juristische Fragen und schaffen Klarheit.
- Individuelle Lösungen & Zusammenarbeit im Team: Gemeinsam mit unseren Mitgliedern entwickeln Sie rechtssichere, zukunftsorientierte Konzepte – von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung. Dabei arbeiten Sie eng mit Kolleginnen und Kollegen sowie anderen Fachbereichen zusammen, um komplexe Fragestellungen zu lösen und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
- Praxisgründung & Übergabe: Sie sind die Ansprechperson für alle rechtlichen Fragen rund um Praxisgründungen, Übergaben oder Kooperationen und stellen sicher, dass alle Beteiligten bestens informiert sind.
- Fundierte Entscheidungsgrundlagen: Sie erarbeiten rechtliche Bewertungen und Analysen, die als Basis für Entscheidungen in der vertragsärztlichen Versorgung dienen – und tragen so dazu bei, dass unser Gesundheitssystem reibungslos funktioniert.
- Wissenstransfer: Sie teilen Ihre wertvollen Erkenntnisse mit den Kollegen (m/w/d), tragen aktiv zur Entwicklung von einheitlichen Standards und Best Practices bei und fördern so eine effektive Zusammenarbeit über alle Abteilungen hinweg. Ihr Beitrag sorgt dafür, dass wir als Team noch erfolgreicher arbeiten und die Qualität unserer Beratung kontinuierlich verbessern.
Ihr Background: Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Jura, öffentlichen Verwaltung, Gesundheitsmanagement – oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit. Wichtig ist uns, dass Sie Freude daran haben, juristische Themen in der Praxis anzuwenden und weiterzudenken.
Ihre Erfahrung: Idealerweise haben Sie schon mehrere Jahre in einem rechtlich geprägten Umfeld gearbeitet und bringen ein gutes Gespür für juristische Fragestellungen mit.
Ihr Fachwissen: Sie verfügen über erste Kenntnisse im Sozialversicherungs-, Verwaltungs- und Gesellschaftsrecht. Wenn Sie sich zudem im Vertragsarztrecht auskennen, ist das ein großes Plus – falls nicht, unterstützen wir Sie gern dabei, sich schnell in dieses spannende Themenfeld einzuarbeiten.
Ihre Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen: Sie verstehen die Strukturen des Gesundheitssystems und die Aufgaben einer Kassenärztlichen Vereinigung. Sie wissen, wie wichtig Ihre Arbeit für die medizinische Versorgung von Millionen gesetzlich versicherter Menschen ist und schätzen die Chance, mit Ihrer juristischen Expertise wirklich etwas zu bewegen. Gemeinsam mit einem engagierten Team erleben Sie, wie Ihre Ideen und Lösungen den Alltag unserer Mitglieder und der Bevölkerung nachhaltig verbessern.
TV-L Tarif vergütung, Flexible Arbeitszeiten, Parken und ÖPNV-Anbindung, Kantine bezuschusst, Mobiles Arbeiten, Betriebliche Altersvorsorge, Soziale Leistungen, Weiterbildung, Gesundheitsförderung, Mitarbeiter Rabatte.
Juristischer Berater (m/w/d) für die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristischer Berater (m/w/d) für die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der juristischen Branche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitsrecht zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Änderungen im Sozialversicherungs- und Vertragsarztrecht auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen juristischen Fragestellungen demonstrieren. Sei bereit, zu erklären, wie du Lösungen für Herausforderungen im Gesundheitswesen entwickelt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Wissen zu teilen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristischer Berater (m/w/d) für die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine juristischen Kenntnisse im Gesundheitswesen und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ärzten und Psychotherapeuten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit, komplexe juristische Fragestellungen zu lösen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Juristischen Beraters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines juristischen Beraters in der Gesundheitsversorgung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die medizinische Versorgung verstehst und wie deine juristische Expertise dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da das Unternehmen juristische Fragestellungen behandelt, solltest du dich auf mögliche Fragen zu Sozialversicherungs-, Verwaltungs- und Gesellschaftsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen. Betone deine Fähigkeit, Wissen zu teilen und Standards zu entwickeln.
✨Zeige dein Interesse an der Gesundheitsversorgung
Mache deutlich, dass du ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung hast. Sprich darüber, warum dir diese Thematik am Herzen liegt und wie du mit deiner Arbeit einen positiven Einfluss auf die medizinische Versorgung von Versicherten ausüben möchtest.