Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Karosserieteile demontieren, instandsetzen und schweißen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Familienbetrieb mit über 100 Jahren Erfahrung in der Fahrzeuglackierung und -instandsetzung.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie regelmäßige Firmenveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem familiären Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und modernsten Techniken.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Karosseriebauer und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und regelmäßige Modernisierungen für optimale Arbeitsbedingungen.
Wir sind ein seit 1919 bestehender Familienbetrieb und sind seit 1954 als Lackier- und Karosseriefachbetrieb im Bereich Lackierung, Karosseriebau und Instandsetzung nach Unfällen inkl. Versicherungsabwicklung tätig. Mit einer großzügigen Werkstattfläche von über 800 m² bieten wir hochwertige Leistungen für Fahrzeuge aller Marken an. Wir zeichnen uns durch sorgfältige Verarbeitung, dauerhafte Qualität und den Einsatz moderner Techniken aus. Unsere Mitarbeiter werden hier umfassend ausgebildet, um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden.
- Demontage und Montage von Karosserieteilen
- Instandsetzung von Fahrzeugkarosserien
- Ausbeultechniken anwenden und Schweißen
- Achsreparaturen und Achsvermessung
Nun suchen wir zur Verstärkung unseres Karosseriebauer-Teams dich, wenn du…
- ein Adlerauge fürs Detail besitzt
- mit Feingefühl und Präzision arbeitest
- ein Teamplayer bist
- gerne abwechslungsreiche Tätigkeiten ausführst
- fasziniert bist von der Zusammensetzung von Karosserien verschiedenster Fahrzeuge
- gerne in einem familiären Umfeld arbeitest
Dies solltest du zudem mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung als Karosseriebauer
- berufsübliche Erfahrungen in Karosseriearbeiten und Instandsetzungen
- Führerschein Klasse B
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Wir als Familienbetrieb legen Wert auf unsere Mitarbeiter und dies spiegelt sich in unserer fairen Bezahlung, in Urlaubs- und Weihnachtsgeld, aber auch in Firmenveranstaltungen, wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder gemeinsamen Grillen in der Mittagspause wider. Zudem sind wir stets darauf bedacht, die Arbeitsbedingungen durch regelmäßige Modernisierungen auf dem besten Level zu halten, sowie durch flache Hierarchien ein gutes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Karosseriebauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosseriebauer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken im Karosseriebau und Lackierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Karosseriearbeiten und Schweißtechniken, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und deine Eignung für die Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig für uns, da wir großen Wert auf ein familiäres und kooperatives Arbeitsumfeld legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Familienbetrieb und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Arbeitsweise, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Karosseriebauer und relevante Erfahrungen in Karosseriearbeiten und Instandsetzungen hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Fähigkeiten und Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Teamfähigkeit und dein Auge fürs Detail.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Karosseriebauer/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Karosserietechniken, Schweißverfahren und Instandsetzungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Auge fürs Detail
In der Karosseriebau-Branche ist Präzision entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du durch deine Detailgenauigkeit Probleme gelöst oder die Qualität deiner Arbeit verbessert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige dein Interesse an den Arbeitsbedingungen und der Unternehmenskultur. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.