Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere Fertigungsanteile fĂĽr spannende Neubau- und F&E-Projekte.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp Marine Systems ist ein fĂĽhrender Anbieter im maritimen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit modernster Technologie und spannenden Aufgaben.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technisches Studium und Grundkenntnisse in SAP sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
thyssenkrupp Marine Systems mit den Standorten Kiel, Hamburg, Bremen und Emden ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien. Mit modernster Technologie, umfassender Erfahrung im Schiffbau und mit einer innovativen Denkweise entwickeln unsere Teams und Marineexperten an allen Standorten qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden. Unser klares Ziel? Das modernste Marineunternehmen in Europa zu sein. Werden Sie Teil dieser Vision und verstärken Sie unser Team!
Sie sind für die Kalkulation des Fertigungsanteils für Neubau-, Reparatur- und F&E-Projekte zuständig. Die Auswertung und Analyse der Ist-Stunden im SAP gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Für die Analyse von Bauunterlagen zur Angebotserstellung sind Sie verantwortlich. In Ihrer Rolle als Kostenplaner sind Sie für die Abschätzung von Prognosen und Risikobewertung zuständig.
Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit technischem Hintergrund vorweisen. Sie bringen Begeisterung für technisch komplexe Anlagen/Systeme mit. Grundkenntnisse in SAP (PP-/CS-Modul) sind erforderlich. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift). Erfahrung mit technisch komplexen Arbeitsabläufen setzen wir voraus. Sie haben bereits Erfahrungen mit Kostenplanung.
Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
- Attraktive tarifliche VergĂĽtung
- Hervorragende betriebliche Altersversorgung
- Spannende Aufgaben an innovativen Produkten in einem wachsenden Marineunternehmen
- Flexible und familienfreundliche Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit-/ und Lebensarbeitszeitkonto sowie Homeofficeregelung
- Zuschuss Jobticket bzw. Deutschlandticket
- Bikeleasing
- Strukturierte Einarbeitung mit Welcomeday und Onboardingprogramm
- 30 Tage Jahresurlaub sowie Sonderurlaub gem. Tarifvertrag
- Umfassende Zusatzleistungen / attraktive externe Angebote fĂĽr Mitarbeitende der thyssenkrupp Unternehmensgruppe
- Firmenfitness mit bundesweiten Verbundpartnern (Hansefit–Netzwerk)
- Umfassendes Gesundheitsmanagement inkl. Präventionsangebote
- Umfangreiche individuelle Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten in Präsenz und digital
- Enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und der Mitarbeitendenvertretung
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander – das finden Sie bei uns! Wenn Ihnen das genauso wichtig ist, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kostenplaner (d/m/w) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kostenplaner (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei thyssenkrupp Marine Systems. Zeige in Gesprächen, dass du dich für das Unternehmen und seine Produkte interessierst, um deine Begeisterung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Kostenplanung und SAP beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem technischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kostenplaner (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber thyssenkrupp Marine Systems. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kostenplaner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP und deine Erfahrungen mit Kostenplanung und technischen Abläufen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die maritimen Technologien und deine Eignung für die Rolle als Kostenplaner darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du deine Gehaltsvorstellung sowie Kündigungsfrist klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen ĂĽber komplexe Anlagen und Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in diesem Bereich testen.
✨SAP-Kenntnisse betonen
Da Grundkenntnisse in SAP erforderlich sind, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die sich auf das PP- und CS-Modul beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Nutzung von SAP verdeutlichen.
✨Englischkenntnisse präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine Englischkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären.
✨Vorbereitung auf Kostenplanung
Da Erfahrung in der Kostenplanung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Erkläre, wie du Prognosen erstellt und Risiken bewertet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.