Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und überwache die Werkstatt, koordiniere Reparaturen und führe Fahrzeugkontrollen durch.
- Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein führender Dienstleister in der Landtechnik mit erstklassigem Service und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsmanagement, JobRad, Einkaufsvorteile und attraktive Fitness-Konditionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in modernen Werkstätten mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Meisterausbildung und Erfahrung in der Leitung einer Werkstatt im landwirtschaftlichen Sektor.
- Andere Informationen: Sichere dir einen krisenfesten Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Unternehmen.
AGRAVIS ist mehr als Trecker & Ernte. Die AGRAVIS Techniken sind Teil der AGRAVIS Raiffeisen AG und stehen seit vielen Jahren für erstklassigen Service im Bereich Landtechnik - von der Wartung und Reparatur über die Ersatzteillieferung bis hin zum Neu- oder Gebrauchtmaschinenverkauf. Mit unserem umfangreichen Beratungsangebot sowie der ganzheitlichen Betreuung der bekanntesten Marken in der Landtechnik, sind wir der Full-Service-Dienstleister für die Landwirtschaft. Verstärken Sie das Team der AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH in Rackith zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Meister:in Landmaschinentechnik (m/w/d).
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Verantwortliche Steuerung und Überwachung der Werkstatt
- Koordination, Organisation und Durchführung von Reparaturen und Wartungen
- Prüfung von eingehenden und abgeschlossenen Aufträgen
- Durchführung von Fahrzeugkontrollen
- Überwachung und Gewährleistung der Servicequalität der Werkstatt mit einem Team motivierter und gut ausgebildeter Mitarbeiter:innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Fortbildung zum Landmaschinenmechaniker-Meister (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Leitung eines Werkstattbereiches im landwirtschaftlichen Sektor oder in der Baumaschinenbranche
- Sehr gute Fachkenntnisse
- Unternehmerische Initiative, Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Führungserfahrung
- Kommunikationsstärke und Belastbarkeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Darauf können Sie sich freuen:
- AGRAVIS Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für deine Gesundheit
- AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, lease dir dein AGRAVIS Dienstrad
- Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops - online wie offline
- AGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Freu dich auf attraktive Fitness-Konditionen
- Modern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächen
- pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag
- AGRAVIS bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz - krisenfest & systemrelevant
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landmaschinen Mechaniker:in Meister:in Werkstatt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die AGRAVIS Technik und deren Arbeitsweise geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Landmaschinentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen in der Branche hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Werkstattorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und die Landtechnik. Wenn du während des Gesprächs deine Begeisterung und dein Engagement für die Branche deutlich machst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landmaschinen Mechaniker:in Meister:in Werkstatt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AGRAVIS und deren Dienstleistungen im Bereich Landtechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Landmaschinenmechaniker:in Meister:in hervorhebt. Achte darauf, dass deine Führungserfahrung und Fachkenntnisse klar und prägnant dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und deine unternehmerische Initiative.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Meister:in in der Landmaschinentechnik spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartung, Reparatur und den neuesten Technologien in der Landtechnik vorbereiten.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamkoordination verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Die Kommunikation mit deinem Team und den Kunden ist entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der AGRAVIS Raiffeisen AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.