Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Leadprozess und unterstütze den Vertrieb bei der Identifikation von Geschäftsmöglichkeiten.
- Arbeitgeber: Ein führender europäischer Automobilhersteller mit innovativen Technologien und hoher Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Lead-Management und Salesforce.
- Andere Informationen: Direktvermittlung, schnelle und transparente Bewerbungsprozesse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde gehört zu einem der führenden Automobilhersteller Europas. Er zeichnet sich durch innovative Fahrzeugtechnologien, hohe Qualitätsstandards und ein markantes Design aus. Das Unternehmen vertreibt eine breite Modellpalette, die von kompakten Stadtwagen bis hin zu sportlichen SUVs reicht, und bietet seinen Kunden moderne Mobilitätslösungen.
Als Lead Management Spezialist unterstützen Sie den Vertrieb bei der Identifikation von Geschäftsmöglichkeiten. Sie sind eigenverantwortlich für die Koordination und Überwachung des gesamten Leadprozesses (von der Lead-Generierung über die Qualifizierung und Pflege bis hin zur Konversion). Sie analysieren kontinuierlich die Leadprozesse und arbeiten an deren Weiterentwicklung. Als Experte stehen Sie dem Vertrieb bei der Anwendung und Umsetzung der Leadprozesse zur Seite und fungieren als Ansprechpartner für das externe Call Center. Sie überwachen und analysieren die Bearbeitung der Leads in Bezug auf Qualität und Effizienz und identifizieren Verbesserungspotenziale. Sie sind fachlicher Verantwortlicher für die Salesforce Sales Cloud und setzen zusammen mit der Technik die entsprechenden Anforderungen um. Sie arbeiten eng mit externen Partnern zusammen und steuern deren Aktivitäten. Die Planung und das Controlling von Projektbudgets fallen in Ihren Verantwortungsbereich.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung, bevorzugt mit einem Schwerpunkt im Marketing
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Customer Experience, Kundenbindung und Salesforce, idealerweise mit Fokus auf die Automobilbranche
- Fundiertes Verständnis für die technische Umsetzung von Lead-Management-Prozessen, vorzugsweise unter Nutzung von Salesforce bzw. der Salesforce Sales Cloud
- Umfangreiche Erfahrung im agilen Projektmanagement
- Erfahrung in der Steuerung und Koordination von Agenturen und Dienstleistern
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit JIRA und Confluence ist wünschenswert
- Strukturierte, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise
Wir stehen für Vertrauen, Kontinuität und Offenheit, wenn es um Personalberatung für alle kaufmännischen Kernfunktionen im Rhein-Main-Gebiet geht.
Lead Management Specialist (m/w/d)* Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Management Specialist (m/w/d)*
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Lead Management und Salesforce konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Lead Management. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Entwicklungen der Branche verstehst.
✨Salesforce-Kenntnisse vertiefen
Falls du noch nicht mit der Salesforce Sales Cloud gearbeitet hast, investiere Zeit in Online-Kurse oder Tutorials. Ein tiefes Verständnis dieser Plattform wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Agiles Projektmanagement hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im agilen Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Management Specialist (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Automobilhersteller, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren innovative Technologien, Qualitätsstandards und die Modellpalette, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Lead Management, Customer Experience und Salesforce hervorhebt. Betone deine Erfolge und spezifischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Lead Management Specialists bist. Gehe auf deine Erfahrungen im agilen Projektmanagement und deine Kenntnisse in der Automobilbranche ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automobilbranche. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Lead Management hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Lead-Management-Prozesse implementiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Salesforce betonen
Da die Position einen starken Fokus auf die Salesforce Sales Cloud hat, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Plattform hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Salesforce zur Verbesserung von Lead-Prozessen genutzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit externen Partnern erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Kommunikation zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.