Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Entwicklungen in der Halbleitertechnik und führe komplexe Simulationen durch.
- Arbeitgeber: Infineon ist ein globaler Marktführer in Halbleiterlösungen für Energie- und IoT-Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Innovationen vorantreibt und einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und mindestens 10 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich unserem Team als Lead Principal Engineer Concept Development HV Devices an und treiben Sie Innovationen im Bereich der Leistungsgeräte voran. Wir suchen einen visionären Führer, der komplexe Herausforderungen liebt, kreative Zusammenarbeit fördert und andere mit seinem Fachwissen inspiriert. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Design von Halbleiterbauelementen haben und ein Talent dafür besitzen, komplexe Konzepte klar zu erklären, möchten wir von Ihnen hören.
In Ihrer neuen Rolle werden Sie:
- Neue Technologien und Geräte Konzepte für IC- und Smart Power IC-Technologien entwickeln und bewerten, einschließlich innovativer Gerätearchitekturen, Materialien und Prozessabläufe.
- TCAD-Simulationen mit Tools wie Synopsys und Silvaco durchführen, um die Leistung von Halbleiterbauelementen zu analysieren und zu optimieren.
- Wissen über Halbleiterphysik anwenden, um CMOS-Technologien und Halbleiterleistungstechnologien zu entwerfen und zu simulieren.
- Ein tiefes Verständnis der Anwendungsanforderungen für AC-DC- und DC-DC-Wandlung entwickeln, einschließlich Leistungselektronik und Magnetik.
- FEM-Simulationen (Finite Element Method) durchführen, um das thermische, mechanische und elektromagnetische Verhalten von Halbleiterbauelementen und -systemen zu analysieren.
- Systemebene-Simulationen durchführen, einschließlich Magnetik- und EMI-Analyse (elektromagnetische Störungen), um die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Systems sicherzustellen.
- Mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten, um Simulationsergebnisse in das Design und die Entwicklung von Halbleiterbauelementen und -systemen zu integrieren.
- Über Branchentrends und Fortschritte in der Halbleitersimulation und -design auf dem Laufenden bleiben und dieses Wissen anwenden, um Simulationsmethoden und -tools kontinuierlich zu verbessern.
- Zur Entwicklung des Teams beitragen und die Schnittstellen innerhalb des Teams zu EDA, REL, Test und Prozessintegration betreiben.
- An der Erstellung von Testchips und der Einrichtung komplexer Split-Experimente teilnehmen.
- TCAD-Simulationen zur Unterstützung von Forschung und Entwicklung unserer nächsten Generation von Technologien durchführen.
- Zukünftige Produkte in Zusammenarbeit mit unseren Geschäftsbereichen definieren.
- Aktiv Innovationen vorantreiben und technische Ratschläge für Managemententscheidungen geben.
Ihr Profil:
Als Lead Principal Engineer Concept Development HV Devices nehmen Sie neue Herausforderungen an, ohne den richtigen Weg zu einer eventualen Lösung im Voraus zu kennen. Darüber hinaus respektieren Sie unterschiedliche Einstellungen und Standpunkte und nutzen das kreative Potenzial, das sie bieten. Schließlich inspirieren Sie andere mit Ihren Ideen und können komplexe Themen klar und überzeugend erklären.
Sie sind am besten für diese Aufgabe geeignet, wenn Sie:
- Ein Studium in Elektrotechnik, Halbleiterphysik, Mikroelektronik oder vergleichbar haben; ein Doktortitel wäre von Vorteil.
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Design von Halbleiterbauelementen haben.
- Starkes Hintergrundwissen in Halbleiterphysik und CMOS-Technologien besitzen.
- Umfassende Kenntnisse der Halbleiterprozess- und Gerätetechnologie mit besonderem Schwerpunkt auf Leistungsgeräten haben.
- Beherrschung von TCAD-Tools (Synopsys oder ähnlich) für Prozess- und Gerätesimulationen haben.
- Erfahrung mit FEM-Simulationswerkzeugen und Software für Systemebene-Simulationen haben.
- Kenntnisse in Leistungselektronik und Magnetik, einschließlich AC-DC- und DC-DC-Wandlung haben.
- Fließende Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse sind zusätzlich wünschenswert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Stellenanzeige vollständig erfüllen.
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Principal Engineer Concept Development HV Devices (f/m/div)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Halbleiterbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Infineon tätig sind, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Technologien aus.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Halbleitertechnologie. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, die sich mit Leistungselektronik und Halbleiterdesign beschäftigen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante und aktuelle Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du TCAD- oder FEM-Simulationen erfolgreich angewendet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams geleitet oder innovative Projekte initiiert hast. Deine Fähigkeit, andere zu inspirieren und komplexe Konzepte klar zu kommunizieren, wird ein wichtiger Faktor für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Principal Engineer Concept Development HV Devices (f/m/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen in der Halbleitertechnik, Kenntnisse in TCAD-Tools und FEM-Simulationen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 10-jährige Erfahrung in der Halbleitergeräteentwicklung sowie deine Kenntnisse in CMOS-Technologien und Leistungselektronik. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Technisches Know-how demonstrieren: Zeige in deinem Anschreiben, dass du über umfassendes Wissen in der Halbleiterprozess- und Gerätetechnik verfügst. Erkläre, wie du TCAD- und FEM-Simulationen angewendet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Lead Principal Engineer interessierst und wie deine Vision zur Innovation im Bereich der Hochspannungsgeräte beiträgt. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Fähigkeit, komplexe Konzepte klar zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Halbleitertechnologie vertraut. Sei bereit, über innovative Gerätearchitekturen und Materialien zu sprechen, die für die Position relevant sind.
✨Simulationserfahrung hervorheben
Betone deine Erfahrung mit TCAD-Tools wie Synopsys oder Silvaco. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools verwendet hast, um die Leistung von Halbleitergeräten zu analysieren und zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen, bei denen du zur Integration von Simulationsergebnissen beigetragen hast.
✨Komplexe Konzepte klar erklären
Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du in der Lage bist, andere zu inspirieren.