Lehrkraft für das Fach Blockflöte (m/w/d)
Lehrkraft für das Fach Blockflöte (m/w/d)

Lehrkraft für das Fach Blockflöte (m/w/d)

Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht in Blockflöte, Einzel- und Gruppenunterricht sowie Kooperationsunterricht an Schulen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Böblingen ist ein wirtschaftsstarkes Mittelzentrum mit einem guten Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, 100% ÖPNV-Zuschuss und monatliche Wertgutscheine für Freizeitaktivitäten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Musikschule aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Musikpädagogik, Unterrichtserfahrung wünschenswert und Offenheit für neue Angebote.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit unbefristeter Anstellung und umfangreichen Gesundheitsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 51.000 Einwohner*innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab.

Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.10.2025 im Amt für Kultur, Musik- und Kunstschule eine Lehrkraft für das Fach Blockflöte (m/w/d) in Teilzeit (ca. 6,8 bis 12 Deputatstunden á 45 Minuten).

  • Einzel- und Gruppenunterricht im Fach Blockflöte
  • Kooperationsunterricht an allgemeinbildenden Schulen in Böblingen
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung in einem aufgeschlossenen kollegialen Team

Abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium an einer Musikhochschule als Diplom-Musiklehrer*in bzw. Bachelor of Music mit Schwerpunkt Instrumentalpädagogik im Fach Blockflöte. Unterrichtserfahrungen an einer Musikschule sind wünschenswert. Offenheit für neue Unterrichtsangebote und Bereitschaft zur Fortbildung sowie aktive und engagierte Mitarbeit bei Veranstaltungen der Musikschule. Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Kindern und Eltern sowie Kolleg*innen.

Sicherheit & Flexibilität: Ein krisensicherer, moderner Arbeitsplatz mit unbefristeter Voll- oder Teilzeitstelle (Wunsch-Beschäftigungsumfang bitte in der Bewerbung angeben).

Leistungsgerechte Vergütung: Bis Entgeltgruppe 9b TVöD (bei entsprechender Qualifikation). Neben der Vergütung profitieren Sie von Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.

Karrierevorteile: Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen.

BB-Bonus: Monatlicher Wertgutschein zur flexiblen Nutzung (z. B. Freibad, Therme, Fitnessstudios, Restaurants, Einzelhandelsgeschäfte uvm.).

Spannende Aufgaben & starke Teams: Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Team.

Nachhaltige Mobilität: 100% ÖPNV-Zuschuss (bis zu 58 €/Monat für das Deutschlandticket) oder Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie vergünstigte Parkmöglichkeiten.

Gesund & fit bleiben: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportangeboten, Online-Kursen und Massagen.

Familienfreundlichkeit: Auszeichnung mit dem Siegel Audit BerufUndFamilie für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.

Weiterentwicklung: Umfangreiche Personalentwicklungsprogramme und gezielte Weiterbildungen, speziell auch für Führungskräfteentwicklung, um Ihre beruflichen und persönlichen Fähigkeiten und Karrierechancen zu fördern.

Wertschätzung & Teamgeist: Aktionen, Events und besondere Anerkennung für Ihr Engagement.

Arbeitsplatzausstattung: Bereitstellung von mobilen Endgeräten, abhängig vom Arbeitsplatz und dessen Anforderungen, um flexibles und effizientes Arbeiten zu ermöglichen.

Individuelle Arbeitszeitmodelle: Arbeitszeitmodelle, die nach Möglichkeit auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt sind.

Kantine mit vergünstigten Preisen: Eine hauseigene Kantine mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende.

Lehrkraft für das Fach Blockflöte (m/w/d) Arbeitgeber: confidential

Die Stadtverwaltung Böblingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Lehrkraft für das Fach Blockflöte ein modernes und sicheres Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit schaffen wir eine wertschätzende und kollegiale Atmosphäre, in der Sie Ihre Fähigkeiten entfalten und weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem monatlichen BB-Bonus und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für das Fach Blockflöte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikern oder Lehrkräften, die bereits in der Region Böblingen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Musikschule und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Unterrichtsstil und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Unterricht für Kinder spannend gestalten kannst und welche neuen Angebote du einbringen würdest.

Tip Nummer 4

Sei offen für Fortbildungsmöglichkeiten! Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Unterrichtsmethoden zu erlernen, um den Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für das Fach Blockflöte (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium an einer Musikhochschule
Unterrichtserfahrung im Fach Blockflöte
Fähigkeit zur Gestaltung von Einzel- und Gruppenunterricht
Kooperationsfähigkeit mit allgemeinbildenden Schulen
Offenheit für neue Unterrichtsangebote
Bereitschaft zur Fortbildung
Engagement bei Veranstaltungen der Musikschule
Freundlichkeit im Umgang mit Kindern und Eltern
Aufgeschlossenheit gegenüber Kolleg*innen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Lehrkraft für Blockflöte relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Unterrichtserfahrungen und dein Studium an einer Musikhochschule.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Blockflöte und deine Offenheit für neue Unterrichtsangebote darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Musikschule beitragen möchtest.

Persönliche Note hinzufügen: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen betonst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Vorbereitung auf den Unterricht

Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtsmethoden und -ansätze zu erläutern. Überlege dir, wie du den Blockflötenunterricht gestalten würdest und welche neuen Ideen du einbringen könntest.

Kenntnis der Institution

Informiere dich über die Musikschule und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentation deiner Erfahrungen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung zu teilen. Betone, wie du mit verschiedenen Altersgruppen und Fähigkeiten umgegangen bist.

Offenheit für Fortbildung

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Mitgestaltung neuer Unterrichtsangebote. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität in der Rolle.

Lehrkraft für das Fach Blockflöte (m/w/d)
confidential
C
  • Lehrkraft für das Fach Blockflöte (m/w/d)

    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>