Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Harfe in Einzel- und Gruppenstunden für alle Altersgruppen.
- Arbeitgeber: Die Jugendmusikschule Singen gestaltet aktiv die musikalische Zukunft der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Bikeleasing, ein Job-Ticket und eine leistungsorientierte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte spannende Musikprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation im Fach Harfe erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Erhöhung der Stundenanzahl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die die Zukunft der Stadt Singen aktiv mitgestalten. Bewerben Sie sich jetzt bei der Jugendmusikschule Singen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (5 Wochenstunden) als Lehrkraft für Harfe (m/w/d).
- Einzel- und Gruppenunterricht in allen Altersgruppen
- Entsprechende Warteliste für eine eventuelle Erhöhung des Deputats
- Engagement im Rahmen der Veranstaltungen und Projekte der Musikschule
- Abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. vergleichbare Qualifikation im Fach Harfe
- Erfahrungen im Unterrichten
Zusätzliche Leistungen:
- Bikeleasing
- Job-Ticket
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Urlaub
- Vergütung bis Entgeltgruppe 9b TVöD
Lehrkraft für Harfe (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für Harfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Musikschulnetzwerke, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von Kollegen von freien Positionen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der Musikszene deiner Stadt. Besuche Veranstaltungen, Konzerte oder Workshops, um dich mit anderen Musikern und Lehrkräften auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Jugendmusikschule zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir über die spezifischen Programme und Projekte der Jugendmusikschule Singen informierst. Zeige dein Interesse an deren Aktivitäten und überlege dir, wie du aktiv zur Gestaltung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die sozialen Medien, um deine Leidenschaft für die Harfe und das Unterrichten zu zeigen. Teile Videos von deinen Unterrichtseinheiten oder Auftritten, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Engagement und deiner Expertise zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Harfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zur Musikschule her: Informiere dich über die Jugendmusikschule Singen und ihre Programme. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Vision und den Werten der Schule passen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone dein abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikationen im Fach Harfe. Füge relevante Informationen zu deinen Unterrichtserfahrungen hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Engagement für die Musikschule darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Gestaltung von Veranstaltungen und Projekten beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Unterrichtsmethoden vor
Überlege dir, welche Methoden du im Einzel- und Gruppenunterricht anwenden möchtest. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung zu teilen, um deine Ansätze zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Musikschule
Informiere dich über die Veranstaltungen und Projekte der Jugendmusikschule Singen. Zeige in deinem Interview, dass du bereit bist, aktiv an diesen teilzunehmen und zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Hochschulausbildung oder vergleichbare Qualifikationen im Fach Harfe klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Sei offen für Fragen zur Flexibilität
Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Stunden flexibel gestalten kannst, um den Bedürfnissen der Musikschule gerecht zu werden.