Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung von innovativen Getränken und verbessere bestehende Produkte.
- Arbeitgeber: Schloss Wachenheim AG ist ein führender Anbieter von Schaum- und Perlweinen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, ein faires Gehalt und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Getränkeindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Önologie oder Lebensmitteltechnologie sowie Erfahrung in der Produktentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Schloss Wachenheim AG ist weltweit einer der größten Anbieter von Schaum- und Perlweinen sowie anderen alkoholischen und alkoholfreien Getränken. Sie unterhält in Deutschland drei Produktionsstandorte. Die bedeutendsten Marken des deutschen Teilkonzerns sind Faber, Schloss Wachenheim, Schwansee, LIGHT live alkoholfrei und das Kinderpartygetränk Robby Bubble.
Zur Verstärkung unseres Teams am Produktionsstandort in Trier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Produktentwicklung Getränkebranche/ Önologe/ Weintechnologe (m/w/d).
- Entwickeln neuer Produkte von der Produktidee bis hin zur Produktionsimplementierung
- Kontinuierliches Verbessern und Weiterentwickeln von bestehenden Produkten sowie Anpassen an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen unter Berücksichtigung von Qualitäts- und Kostenaspekten
- Erstellen und Dokumentieren von Rezepturen für die Kalkulation und QM-Produktspezifikationen sowie Pflegen der Stammdaten
- Planen, Betreuen und Auswerten von Erstproduktionen sowie Labor- und Produktionsversuchen
- Durchführen, Beurteilen und Freigeben von sensorischen und analytischen Proben inkl. der Abfüll- und Fertigwarenfreigabe
- Organisieren und Auswerten von Verkostungen
- Enge Abstimmung mit den Abteilungen Marketing, Vertrieb und Qualitätsmanagement zur Produkteinführung und -umsetzung
- Unterstützung bei der Reichweitenplanung bis hin zur Wein-Logistik
- Qualifizieren und Verhandeln von neuen Rohstoffen und Lieferanten
- Betreuen von Fremdfüllern und Lieferanten
- Optimieren der Produktherstellungsprozesse
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit als Teammitglied im Önologen- und HACCP-Team
- Sie berichten direkt an den Technischen Direktor
Erfolgreicher Studienabschluss im Bereich Önologie, Wein-, Getränke- oder Lebensmitteltechnologie oder mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Tätigkeit.
- Leidenschaft für unsere Produkte und deren Weiterentwicklung
- Langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung von Lebensmitteln (vorzugsweise in einem vergleichbaren Segment) mit einem sicheren Gespür für Trends sind wünschenswert
- Kenntnisse hinsichtlich der einschlägigen deutschen und europäischen Regelwerke und Standards
- Gewinnendes Auftreten mit ausgeprägten Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Know-how im Projektmanagement gepaart mit Umsetzungsstärke
- Analytisches und strategisches Denken sowie eine strukturierte, genaue und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Praktische Erfahrungen in SAP sind von Vorteil
Eine facettenreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem international tätigen Konzern. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, die ein hohes Maß an Selbstständigkeit ermöglichen. Leistungsgerechtes Festgehalt. Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen. Angenehmes und kooperatives Betriebsklima.
Leiter Produktentwicklung Getränkebranche/ Önologe/ Weintechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Produktentwicklung Getränkebranche/ Önologe/ Weintechnologe (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Getränkebranche, um Informationen über die Schloss Wachenheim AG und deren Produkte zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Produktentwicklung und den spezifischen Herausforderungen in der Getränkebranche vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen für aktuelle Trends und gesetzliche Anforderungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wein- und Getränketechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für Trends hast und wie diese in die Produktentwicklung integriert werden können.
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in einem informellen Rahmen, z.B. bei Networking-Events oder Fachmessen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Teamarbeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Produktentwicklung Getränkebranche/ Önologe/ Weintechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schloss Wachenheim AG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Marken und die aktuellen Entwicklungen in der Getränkebranche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Produktentwicklung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Önologie, Lebensmitteltechnologie und Produktentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Produktentwicklung in der Getränkebranche darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Produktentwicklung, insbesondere im Bereich Getränke. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Produkte zu nennen, die du entwickelt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Die Schloss Wachenheim AG sucht jemanden mit einer echten Begeisterung für ihre Produkte. Teile deine persönliche Verbindung zur Wein- und Getränkebranche und erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest.
✨Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen
Stelle sicher, dass du über die relevanten deutschen und europäischen Regelwerke informiert bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Produktentwicklung anwenden würdest.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch Präsentationen und Verkostungen umfasst, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews unter Beweis stellen kannst.