Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Umsetzung des Arbeitsschutzes und Gesundheitsmanagements in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Bundesgesellschaft für Endlagerung - ein wichtiger Akteur im Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Modernes Arbeitsumfeld mit Respekt und Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.
Als Leiter der Stabsstelle AS sind Sie verantwortlich für die Umsetzung und Gewährleistung des Arbeitsschutzes, des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und der Arbeitsschutzmanagementsysteme (AMS) der BGE und vertreten die Organisation in allen Belangen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes nach außen.
Sie stellen sicher, dass die arbeitssicherheitlichen Dienste der BGE und die Erfüllung der Aufgaben nach § 6 ASiG, § 4 BVOASi, §2 ABBergV und GesBergV umgesetzt werden und verantworten die Abstimmung mit dem arbeitsmedizinischen Dienst über die Umsetzung der gesetzlichen Aufgaben der Betriebsärzte.
Die regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführung über die Leistungen und den Erfolg des betrieblichen Arbeitsschutz-Managementsystems sowie die Identifikation erforderlicher Optimierungen der Unfallverhütung gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Sie verantworten die Personal- und Ressourcenplanung der Stabsstelle AS und führen, steuern und koordinieren die Ihnen unterstellten Beschäftigten.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Master oder Diplomabschluss) der Ingenieurwissenschaft mit zusätzlicher Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Weiterbildungen im Bereich Arbeitsschutz sowie idealerweise Erfahrungen im Bereich der Arbeitsmedizin ergänzen Ihr Profil.
Sie bringen langjährige Berufserfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz in Bergwerksbetrieben oder anderen technisch geprägten Organisationen mit. Erfahrung in den Themenbereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Arbeitsschutzmanagementsysteme (AMS) sowie in der Mitarbeiterführung runden Ihr Profil ab.
Sie überzeugen mit einschlägiger Führungserfahrung und einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität, mit einem hohen Maß an Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Verhandlungs- und Kooperationsfähigkeit, und mit der Bereitschaft, Ihre Kenntnisse in den Themenfeldern Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz eigenständig zu aktualisieren.
Ein modernes und von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld, Fort- und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt, Betriebliche Altersvorsorge, erhöhter Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung.
Leiter Stabsstelle Arbeitsschutz (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Stabsstelle Arbeitsschutz (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und lass dich über ihre Erfahrungen informieren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu verwenden, um deine Fähigkeiten im Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du auch nach dem Bewerbungsprozess nachhakst.
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten. Manchmal kann eine Position, die nicht genau deinem Traumjob entspricht, dennoch wertvolle Erfahrungen und Kontakte bieten, die dir später helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Stabsstelle Arbeitsschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter der Stabsstelle Arbeitsschutz vertraut. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Deine Hands-on-Mentalität und Durchsetzungsfähigkeit sind entscheidend für diese Rolle. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und das Team zu führen.