Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsstelle und berate Mitgliedsfirmen in arbeitsrechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Der VTB vertritt die Interessen der bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gute Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Textilbranche und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit Erfahrung im Arbeitsrecht und Freude am Austausch.
- Andere Informationen: Büro im Herzen von Hof, ideal für Networking und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. (VTB) vertritt als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die Interessen seiner Mitgliedsfirmen. Wir beraten unsere Mitgliedsfirmen in allen arbeitsrechtlichen Fragen und übernehmen die Prozessvertretung vor den Arbeits- und Sozialgerichten. Das Spektrum unserer Themen und Beratungsangebote reicht ferner von der Tarifpolitik über Aus- und Weiterbildung bis hin zu Technologie, Umwelt und Innovation.
Für unser Büro in Hof suchen wir ab Juli 2025 eine(n) Juristin / Juristen als Leiter(in) der Geschäftsstelle.
- Sie beraten und begleiten unsere im Wesentlichen kleinen und mittelständischen Mitgliedsfirmen in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowie des Tarifrechts.
- Sie vertreten unsere Mitgliedsfirmen vor den Arbeits- und Sozialgerichten in allen Instanzen.
- Sie übernehmen die in unserer Geschäftsstelle Hof anfallenden administrativen Aufgaben und leiten die Geschäftsstelle selbständig und eigenverantwortlich in Abstimmung mit der Hauptgeschäftsführung in München.
- Als Ansprechpartner(in) bringen Sie sich aktiv in unser Netzwerk mit Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen und Institutionen ein.
Qualifikation:
- Volljurist / Volljuristin.
- Sehr gute vertiefte Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht sowie Tarifrecht mit einschlägiger Berufserfahrung in Kanzlei oder Arbeitgeberverband.
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Sicheres und freundliches Auftreten.
- Sie gehen auf Menschen zu und haben Freude am fachlichen und persönlichen Austausch.
- Interesse an der Textil- und Modebranche und unternehmerisches Denken.
Wir bieten Ihnen nach umfassender Einarbeitung einen sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten in einem kleinen Team bei guter Bezahlung. Unser modern ausgestattetes Büro befindet sich im Zentrum der Stadt Hof inmitten der Textilregion Oberfranken.
Leitung der Verbandsgeschäftsstelle Oberfranken (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Verbandsgeschäftsstelle Oberfranken (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Textil- und Modebranche zu knüpfen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Seminare, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und Tarifrecht in Gesprächen zu demonstrieren. Halte aktuelle Informationen und Trends in der Branche bereit, um zu zeigen, dass du gut informiert bist und Interesse an der Materie hast.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf ein sicheres und freundliches Auftreten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um im Gespräch überzeugend und authentisch zu wirken. Dein Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Engagement für die Branche zeigen
Zeige dein Interesse an der Textil- und Modebranche durch eigene Projekte oder Engagements. Ob durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder eigene Initiativen – dies kann deine Leidenschaft und dein unternehmerisches Denken unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Verbandsgeschäftsstelle Oberfranken (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung der Verbandsgeschäftsstelle und deine Kenntnisse im Arbeitsrecht hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Bedürfnissen des Verbands passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hervor, die für die Position relevant sind, insbesondere im Bereich des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowie Tarifrechts. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf arbeitsrechtliche Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Textil- und Modebranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Textil- und Modebranche. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch, dass du bereit bist, dich aktiv in die Branche einzubringen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Ansprechpartner(in) ist es wichtig, dass du sicher und freundlich auftrittst. Übe, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Organisation, den Herausforderungen der Geschäftsstelle oder den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.