Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne CNC-Maschinen zu bedienen und zu programmieren sowie Qualitätskontrollen durchzuführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Kunststofftechnik mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Essenszuschüsse und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil spannender Projekte und erhalte eine attraktive Vergütung mit guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und keine Vorkenntnisse erforderlich – wir bilden dich aus!
- Andere Informationen: Arbeite in einem familiären Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten im 3D-Druck.
Wir suchen für unser Unternehmen einen Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik. In dieser Ausbildung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen 3D-Druck, CNC-Fräsen und NC-Programmierung zu erwerben.
- Bedienen und Warten von Maschinen und Anlagen im Bereich Metall- und Kunststofftechnik
- Programmieren von CNC-Maschinen und Erstellen von NC-Programmen
- Durchführen von Qualitätskontrollen und Dokumentation der Arbeitsergebnisse
- Herstellung von Werkstücken und Bauteilen mithilfe von 3D-Druck-Verfahren
Großartige Benefits wie z. B. kostenlose Getränke, Essenszuschuss, Erfolgsbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge und mehr.
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und familiären Team.
Die Möglichkeit an interessanten Projekten mitzuwirken.
Eine attraktive Vergütung und gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbediener CNC (m/w/d) (Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Fräsen und 3D-Druck. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Workshops oder Kurse, die sich mit CNC-Programmierung oder Maschinenbedienung beschäftigen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metall- und Kunststofftechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Maschinenbedienung und Qualitätssicherung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbediener CNC (m/w/d) (Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Fähigkeiten eingehen, die für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer wichtig sind, wie z.B. technisches Verständnis, Interesse an CNC-Technik und 3D-Druck. Zeige, dass du bereit bist, diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Metall- und Kunststofftechnik fasziniert. Nutze konkrete Beispiele, um deine Begeisterung zu zeigen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der NC-Programmierung verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie in einem Interview für einen Maschinenbediener entscheidend sein können.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Anlagen zeigen. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Interesse an 3D-Druck und neuen Technologien zeigen
Da der Job auch den Bereich 3D-Druck umfasst, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.