Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Sportvereine und bearbeite Schadenfälle im Innendienst.
- Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Familienunternehmen mit fairer und unabhängiger Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein offenes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Mission bei, Menschen zu helfen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Versicherungskaufmann/-frau oder MTA/MFA mit Interesse an Unfallversicherung.
- Andere Informationen: Nutze digitale Werkzeuge für innovative Versicherungsprozesse.
Weshalb Du bei uns genau richtig bist? Weil wir für Dich nicht nur viele spannende Aufgaben haben, sondern vor allem eine echte Mission: Wir helfen Menschen! Mit Deinen besonderen Fähigkeiten leistest Du einen Beitrag, dass wir für unsere Kunden da sein können. Wenn mal etwas passiert und wenn möglich, auch schon vorher. Entfalte Deine Stärken in einem international erfolgreichen Familienunternehmen, in dem Unabhängigkeit, Fairness und Chancengleichheit gemeinsam gelebt werden. Jeden Tag aufs Neue. Wir freuen uns auf Dich!
- Du bist erste/r Ansprechpartner*in für Sportvereine in Schleswig-Holstein.
- In deiner Zuständigkeit liegt die Bearbeitung von Schadenfällen aus dem Sportbereich.
- Am Telefon und per E-Mail berätst und betreust du Kunden rund um die Leistungen der Sportversicherung und deren Produkte.
- Du unterstützt bei der Erstellung von Angeboten für Neu- und Bestandskunden und bei der Vertragsbearbeitung.
- Du bist Versicherungskaufmann/-frau oder MTA/MFA mit der Bereitschaft dich als Versicherungsfachmann/-frau weiterzuentwickeln.
- Du bringst großes Interesse für die Unfallversicherung sowie Begeisterung für medizinische Sachverhalte mit.
- Kenntnisse über Abläufe in einem Sportverein wären wünschenswert.
- Deine Kommunikationsstärke befähigt dich, verständlich und serviceorientiert andere sowohl am Telefon als auch schriftlich zu überzeugen.
- Du bist ein/e echte/r Teamplayer*in und setzt dich gerne mit hoher Motivation und Eigeninitiative ein.
Klasse Start und jede Menge Rückenwind - als Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und aktiv gelebter Wertekultur ziehen wir gemeinsam an einem Strang und setzen auf einen offenen Umgang und stetigen Dialog.
Gemeinsam vorankommen - Nutzen Sie unsere Weiterbildungsplattform Learn2Develop mit individuellen Seminarangeboten für Ihre berufliche Entwicklung.
Smart Insurer - Wir nutzen digitale Werkzeuge und denken Prozesse digital, um unserem gemeinsamen Ziel, der innovativste Versicherer zu sein, jeden Tag ein Stück näher zu kommen.
MFA / Versicherungskaufmann Unfallversicherung im Innendienst der Sportversicherung Kiel (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA / Versicherungskaufmann Unfallversicherung im Innendienst der Sportversicherung Kiel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Sportvereinen in Schleswig-Holstein. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Sportvereinen und anderen Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche lokale Sportveranstaltungen oder Messen, um dein Wissen über die Unfallversicherung im Sportbereich zu erweitern und potenzielle Kunden persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, sowohl am Telefon als auch in persönlichen Gesprächen, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unfallversicherung und medizinische Sachverhalte, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst. Dies wird dir helfen, kompetent und engagiert aufzutreten, was bei der Kundenberatung entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA / Versicherungskaufmann Unfallversicherung im Innendienst der Sportversicherung Kiel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission des Unternehmens und wie es Menschen hilft. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du deine Kommunikationsstärke sowohl am Telefon als auch schriftlich einsetzt, um Kunden zu überzeugen.
Betone deine Teamfähigkeit: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung klar machst, dass du ein Teamplayer bist. Beschreibe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Zeige Interesse an der Unfallversicherung: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Unfallversicherung interessierst und welche Erfahrungen oder Kenntnisse du in diesem Bereich mitbringst. Das zeigt dein Engagement für die Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Informiere dich über die Sportversicherung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit den Produkten und Dienstleistungen der Sportversicherung auseinandersetzen. Zeige dein Interesse an der Unfallversicherung und bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit ähnliche Themen behandelt hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Umgang mit Kunden. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Stärken als Teamplayer und Berater unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Motivation zur Weiterbildung
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche Entwicklung. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, dich als Versicherungsfachmann/-frau weiterzuentwickeln und welche Schritte du dafür bereits unternommen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder nach der Unternehmenskultur.