Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Netzwerke, löse Probleme und implementiere Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: Airbus Defence & Space ist führend in Luftverteidigungslösungen und innovativer Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit einem tollen Team in einer inspirierenden Umgebung am Bodensee.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Kommunikationstechnik und Erfahrung mit Netzwerkprotokollen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Luftverteidigungslösungen von Airbus Defence & Space unterstützen Luftwaffeneinheiten und Kommandozentralen bei der anspruchsvollen Aufgabe der Luftkampfführung, des Luftraummanagements, der Flugsicherung, der Luftraumüberwachung, des Flugbetriebs und der bodengestützten Luftverteidigung. Im Bereich Airspace Control C2 Solutions entwerfen und entwickeln wir Luftkampfführungssysteme sowie die dazugehörigen komplexen IT-Infrastrukturlösungen. Für unser Plattform Team suchen wir Unterstützung mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Netzwerkinfrastruktur und -absicherung. Diese Stelle ist auch mit reduzierter Wochenarbeitszeit und angepasstem Aufgabenbereich möglich.
Dein Standort: Am Airbus-Standort in Friedrichshafen arbeitest du dort an Innovationen, wo andere Urlaub machen. Genieße den Panoramablick auf den Bodensee, während du in unserer Kantine zu Mittag isst. Und nach der Arbeit schließt du dich einer unserer vielen Betriebssportgruppen an, um zu laufen, zu segeln oder Ski zu fahren.
Deine Vorteile:
- Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
- Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Entwicklungsperspektiven
- Sonderleistungen: arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Autoleasing, Sonderkonditionen für Versicherungen, Fahrtkostenzuschuss, Mitarbeitervorteile bei kooperierenden Unternehmen
- Vor-Ort-Einrichtungen: Standortnaher Kindergarten, Arzt für Check-ups und andere gesundheitsbezogene Dienstleistungen, Kantine und Cafeteria mit Seeblick
- Betriebssportgruppen und Freizeitaktivitäten wie Segeln, Tauchen und Flugsimulation
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Netzwerkdesign, -optimierung und -monitoring: Entwicklung und Implementierung von Netzwerkdesigns gem. technischen Anforderungen und unter Berücksichtigung der Kriterien Leistung, Kosten, Qualität und Risiken. Konfiguration und Einsatz von System-Monitoring Tools zur Überwachung des Netzwerks.
- Troubleshooting und Problembehebung: Analyse und Behebung von Netzwerkproblemen.
- Installation und Inbetriebnahme von Kundenhardware: Vor-Ort Installation und Konfiguration von Kundenhardware nach Vorgabe.
- Sicherheitsmanagement: Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren durch die Integration von Sicherheitslösungen, um Netzwerksicherheitsbedrohungen zu minimieren. Hierbei sind die Anforderungen zur IT Sicherheit umzusetzen.
- Training und Unterstützung: Für Administratorpersonal des Kunden.
Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Kommunikationstechnik oder einem verwandten Feld oder eine gleichwertige berufliche Erfahrung.
- Umfangreiche Erfahrung mit L2- und L3-Netzwerkprotokollen.
- Kenntnisse in Managementprotokollen wie SNMP.
- Kenntnisse von Netzwerkprodukten der Firmen HP und CISCO.
- Erfahrung mit Netzwerksicherheitspraktiken und -tools sowie mit Anforderungen der IT Sicherheit.
- Arbeit gem. agiler Vorgehensweise: SCRUM und SAFe.
- Einsatz moderner Tools, z.B. Jira, Confluence, Git.
- Erstellung von Dokumentationen in deutscher und englischer Sprache.
- Bereitschaft zu Dienstreisen.
- Deutsch und Englisch fließend.
Für diese Position ist eine Sicherheitsüberprüfung erforderlich oder die Berechtigung zur Überprüfung durch anerkannte Behörden.
Network Engineer mit DevOps-Kenntnissen (d/m/w) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Engineer mit DevOps-Kenntnissen (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Luftverteidigungslösungen integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten bei Airbus zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkprotokollen und Sicherheitsmanagement übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realistischen Szenarien, die in der Luftverteidigung auftreten könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Erfahrung mit agilen Methoden wie SCRUM oder SAFe. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte effizient umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Engineer mit DevOps-Kenntnissen (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu Airbus her: Informiere dich über Airbus Defence & Space und deren Luftverteidigungslösungen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen mit L2- und L3-Netzwerkprotokollen sowie deine Kenntnisse in Netzwerksicherheitspraktiken hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Dokumentation und Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache klar und präzise sind. Dies zeigt deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit, technische Dokumentationen zu erstellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Netzwerkingenieur mit DevOps-Kenntnissen geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Netzwerktechnologien und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Netzwerkprotokollen und -technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen an L2- und L3-Protokolle sowie Managementprotokolle wie SNMP verstehst.
✨Bereite Beispiele für Troubleshooting vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Netzwerkprobleme analysiert und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kenntnisse über Sicherheitsmanagement demonstrieren
Informiere dich über aktuelle Netzwerksicherheitspraktiken und -tools. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du Sicherheitsrichtlinien implementiert und überwacht hast, um Netzwerksicherheitsbedrohungen zu minimieren.
✨Agile Methoden und Tools ansprechen
Da die Stelle agile Vorgehensweisen erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit SCRUM, SAFe und modernen Tools wie Jira und Confluence hervorheben. Zeige, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.