Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite gynäkologische Behandlungen und unterstütze bei der Weiterbildung von Assistenzärzten.
- Arbeitgeber: Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal bietet eine innovative und patientenorientierte Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem zertifizierten Babyfreundlichen Krankenhaus mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit hoher sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitstellen verfügbar, Rufbereitschaftsdienst erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH Zweigniederlassung Johanniter – Krankenhaus - Stendal goldrichtig.
Der Johanniterorden sieht seit über 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als eine besondere Aufgabe an. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit mit 40 Wo./ Std. für Stendal eine/n Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Stendal.
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verfügt über 29 Betten und bildet mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin einen perinatologischen Schwerpunkt. Die Klinik betreute 2023 685 Entbindungen mit einem hohen Anteil an Risikogeburten und ist als Babyfreundlich zertifiziert. Bei einer Operationsfrequenz von ca. 1800 Eingriffen pro Jahr decken wir das gesamte gynäkologische Spektrum einschließlich der großen Karzinomchirurgie ab. Neben minimalinvasiven Operationstechniken liegt ein weiterer Schwerpunkt auf dem Gebiet der Inkontinenz- und Descensuschirurgie. Unsere Klinik verfügt über aktuelle Zertifikate des Brustzentrums, des gynäkologischen Organkrebszentrums, der Dysplasiesprechstunde und des Kontinenz – und Beckenbodenzentrums. Ermächtigungen für die Brustsprechstunde, die ambulante Chemotherapie, die Dysplasiesprechstunde und die Inkontinenzdiagnostik sind in der Klinik vorhanden.
Aufgaben:
- Betreuung unserer Patienten
- Beherrschung der gängigen gynäkologischen Verfahren
- Mitwirkung bei der Weiterbildung im assistenzärztlichen Bereich
- Teilnahme am Rufbereitschaftdienst
Wir bieten:
- eine/n engagierten teamfähigen Oberarzt/-ärztin mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz und Freude an eigenverantwortlichem Handeln, gern mit operativem Schwerpunkt
- eine den Aufgaben entsprechende leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland zzgl. Zulage TV Ärzte/VKA mit den üblichen Sozialleistungen
- bei einer notwendigen Wohnungssuche und Kinderbetreuung sind wir gerne behilflich
- betriebliche Altersvorsorge
Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Johanniter-Krankenhauses zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gynäkologie und Geburtshilfe auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Deine Begeisterung für die Arbeit wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberärztin/Oberarzt relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fachkenntnisse in der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine operativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Johanniter-Krankenhaus in Stendal informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, insbesondere in der Gynäkologie und Geburtshilfe, sowie die Philosophie des Johanniterordens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe verdeutlichen. Sei bereit, über herausfordernde Situationen zu sprechen und wie du diese gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle einen hohen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Weiterbildungsmöglichkeiten, die Arbeitskultur oder spezifische Herausforderungen in der Klinik beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.