Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser Bildungszentrum für Gesundheitsberufe kontinuierlich weiter.
- Arbeitgeber: Sana Klinikum Hameln-Pyrmont bietet erstklassige medizinische Versorgung mit über 1.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für das Deutschlandticket und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Pädagogik und Erfahrung in der Leitung einer Pflegeschule erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Unternehmenskultur und Dienstradleasing verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont bietet mit rund 1.200 gut qualifizierten Mitarbeitenden eine kompetente medizinische Versorgung mit 402 Planbetten für rund 65.000 stationäre und ambulante Patienten jährlich. In 12 Fachabteilungen behandelt das Haus der Schwerpunktversorgung jährlich etwa 23.000 stationäre und 43.000 ambulante Patienten. Als Teil der Sana Kliniken AG gehört das Klinikum zu einem leistungsstarken Verbund.
Das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe verfügt über einen eigenen Standort im Herzen der Stadt Hameln. Dort bilden wir jährlich bis zu 50 Pflegefachfrauen und Männer in zwei Kursen aus. Insgesamt stehen bis zu 150 Ausbildungsplätze gleichzeitig zur Verfügung.
- Du entwickelst unser Bildungszentrum sowie unser Aus- und Weiterbildungsangebot kontinuierlich weiter und modernisierst es.
- Du arbeitest eng mit den Leitungsgremien der Klinik, den hauptamtlichen Praxisanleitern sowie mit staatlichen Behörden und Schulleitungen zusammen.
- Du sorgst dafür, dass die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung zuverlässig umgesetzt wird.
- Du entwickelst pädagogisch-fachliche Konzepte weiter.
- Du begleitest und förderst den Lernprozess unserer Auszubildenden.
- Du bringst dich aktiv in die Öffentlichkeitsarbeit des Bildungszentrums ein und gestaltest diese mit.
Du hast ein pädagogisches Hochschulstudium auf Master-, Magister- oder Diplomniveau (oder eine vergleichbare Qualifikation) erfolgreich abgeschlossen. Du bringst Erfahrung in der Leitung einer Pflegeschule sowie in der Lehrtätigkeit mit. Du verfügst über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und hast Freude am Umgang mit Lehrenden und Lernenden. Du bist motiviert, Veränderungsprozesse zu strukturieren und aktiv zukunftsfähig zu gestalten.
- Anstellung mit außertariflicher Vergütung.
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelung.
- Bezuschussung des Deutschlandtickets.
- Corporate Benefits.
- Familienfreundliche Unternehmenskultur.
- Dienstradleasing via Entgeltumwandlung.
Pädagogische Leitung im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (m/w/d) – Pflegeausbildung und -weiterbildung Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Leitung im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (m/w/d) – Pflegeausbildung und -weiterbildung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich und der Pflegebranche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Pflegeausbildung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegeausbildung und -weiterbildung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Herausforderungen und Lösungen informiert bist, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung einer Pflegeschule und der Entwicklung pädagogischer Konzepte verdeutlichen. Übe, diese Geschichten klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Pflegeausbildung und die Entwicklung von Lernprozessen durchscheinen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Leitung im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (m/w/d) – Pflegeausbildung und -weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der pädagogischen Leitung im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung und -weiterbildung ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung einer Pflegeschule sowie deine Lehrtätigkeit. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Zeige soziale Kompetenz: Gib Beispiele für deine soziale Kompetenz und deinen Umgang mit Lehrenden und Lernenden. Dies könnte durch konkrete Situationen oder Projekte geschehen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Verweise auf Veränderungsprozesse: Erkläre, wie du in der Vergangenheit Veränderungsprozesse strukturiert und aktiv gestaltet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, das Bildungszentrum kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Da die Position eine Weiterentwicklung der pädagogisch-fachlichen Konzepte erfordert, solltest du dich im Vorfeld mit aktuellen Trends und Methoden in der Pflegeausbildung vertraut machen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in das Bildungszentrum einbringen kannst.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Die Rolle erfordert Erfahrung in der Leitung einer Pflegeschule. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du Veränderungsprozesse erfolgreich strukturiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien und Behörden erforderlich ist, solltest du deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert und kooperiert hast.
✨Engagement für Öffentlichkeitsarbeit zeigen
Da die Position auch Öffentlichkeitsarbeit umfasst, überlege dir, wie du das Bildungszentrum aktiv präsentieren würdest. Bereite Ideen vor, wie du die Sichtbarkeit und Attraktivität der Ausbildung erhöhen könntest, um potenzielle Auszubildende anzusprechen.