Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei patentrechtlichen Fragen in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: ZEISS ist ein führendes Unternehmen, das Wissenschaft und Gesellschaft voranbringt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Wachse über dich hinaus und arbeite an zukunftsweisenden Erfindungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder naturwissenschaftliches Studium und Zulassung als European Patent Attorney erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Corporate Patents ist gemeinsam mit den ZEISS Geschäftsbereichen dafür verantwortlich, zukunftsweisende Erfindungen innerhalb des Konzerns zu schützen und den Freedom-to-Operate zu gewährleisten. Dabei spielen der Aufbau eines werthaltigen Patentportfolios, das Durchsetzen eigener Schutzrechte Wettbewerbern gegenüber sowie die Beratung der Entwicklungsbereiche eine zentrale Rolle.
- Als Experte in patentrechtlichen Fragen werden Sie einen Geschäftsbereich von ZEISS betreuen und die Kollegen bei unternehmerischen Entscheidungen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes beraten.
- Die zugehörigen Erteilungsverfahren vor den Patentämtern in enger Zusammenarbeit mit den im In- und Ausland eingeschalteten Patentanwälten steuern und teilweise selbst führen.
- Fremdschutzrechte bewerten und abwehren sowie die Einspruchsverfahren vor dem EPA und dem DPMA führen als auch steuern.
- Die betreuten Entwicklungsbereiche bezüglich Fremdschutzrechten beraten und auf deren angemessene Berücksichtigung hinwirken.
- Eigene Schutzrechte gegenüber Dritten durchsetzen unter Ausnutzung der dafür zur Verfügung stehenden Rechtswege im In- und Ausland.
- Verträge im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes ausarbeiten und Vertragsverhandlungen führen.
Erforderliche Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Wissen auf dem Gebiet der Optik ist von Vorteil).
- Zulassung als European Patent Attorney (oder stehen kurz davor, diese zu erhalten).
- Erste einschlägige Berufserfahrung im Zusammenhang mit technischen gewerblichen Schutzrechten.
- Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der Besonderheiten ausländischer Patentsysteme, insbesondere der USA und der VR China.
- Eine Arbeitsweise geprägt von Präzision und einem hohen Maß an Abstraktionsvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit.
- Die Fähigkeit, komplexe technische und rechtliche Sachverhalte verständlich und überzeugend in Deutsch und Englisch darzustellen.
- Für Ihre tägliche Arbeit sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse auf dem Sprachlevel C (Europäischer Referenzrahmen) notwendig.
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Patentanwalt (m/w/x) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt (m/w/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Patentanwälten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Informiere dich über ZEISS
Setze dich intensiv mit der Unternehmensgeschichte und den aktuellen Projekten von ZEISS auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen hast, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit gewerblichem Rechtsschutz beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZEISS und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Patentanwaltsstelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in deinem technischen oder naturwissenschaftlichen Studium erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei ZEISS arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensmission passen. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz hervor.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Patentanwalts technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Optik und im gewerblichen Rechtsschutz verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur von ZEISS
Informiere dich über die Werte und die Kultur von ZEISS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamgeist und Expertenwissen verstehst und bereit bist, in einem offenen und modernen Umfeld zu arbeiten.
✨Kommuniziere klar und präzise
Als Patentanwalt musst du komplexe Sachverhalte verständlich darstellen können. Übe, technische und rechtliche Themen klar und präzise in Deutsch und Englisch zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle des Patentanwalts bei ZEISS auftreten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.