Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Theorie und Praxis für Pflegekräfte und Azubis.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das die Pflegeausbildung revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Tankgutschein, betriebliche Altersvorsorge und 29 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit Herz und innovativen Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflege-, Medizin- oder Berufspädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Vergütung und kostenlose Weiterbildungen inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Aufgaben
- Theorieunterricht bei den Pflegefachkräften sowie den Pflegehelfern
- Praxisbegleitungen der Azubis
- Umsetzung digitaler Lehr- und Lernmethoden
- Mitarbeit im interdisziplinären Team für praxisnahe Lernkonzepte und Curriculumsarbeit
Profil
Komm zu uns, wenn du...
- dein Studium der Pflege-, Medizin- oder Berufspädagogik fertig hast oder kurz vor der Beendigung stehst.
- eine pflegerische Grundausbildung besitzt
- komplexe Inhalte verständlich und praxisnah vermitteln kannst
- gerne in einem dynamischen, jungen Team arbeitest
- die Pflegeausbildung stetig qualitativ verbessern willst
- du Lehrkraft mit Herz bist.
Wir bieten
- Unterstützung beim Beenden des Studiums
- Tankgutschein oder Deutschlandticket
- betriebliche Altersvorsorge
- Vor- und Nachbereitung komplett im Homeoffice möglich
- Individuelle Einsatzpläne und Stundenplanung
- i-Pad für den Unterricht
- Firmenwagen für Praxisbegleitungen
- kostenlose Weiterbildungen
- 29 Tage Jahresurlaub außerhalb der Schulferien, 24./31.12 sind geschenkt
- qualifikationsangemessene hohe Vergütung
Kontakt
Pflegepädagoge (m/w/d)/ Medizinpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d)/ Medizinpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflege- und Medizinpädagogik sind entscheidend. Besuche Fachveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über digitale Lehr- und Lernmethoden, da diese in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Zeige in Gesprächen, wie du innovative Ansätze in den Unterricht integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Praxisbegleitung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und ihre Entwicklung gefördert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, warum du die Qualität der Ausbildung verbessern möchtest und welche Ideen du dafür hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d)/ Medizinpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegepädagoge oder Medizinpädagoge. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem dynamischen Team reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pflegerische Grundausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen im Bereich der Pflege- oder Berufspädagogik. Zeige auf, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst.
Digitales Lehrkonzept: Da die Umsetzung digitaler Lehr- und Lernmethoden Teil der Aufgaben ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, welche Erfahrungen du mit digitalen Lehrmethoden hast und wie du diese in den Unterricht integrieren würdest.
Teamarbeit betonen: Da die Mitarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit in der Vergangenheit anführen. Beschreibe, wie du zur Verbesserung der Pflegeausbildung beigetragen hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf die Theorie vor
Da du Theorieunterricht geben wirst, solltest du dich gut auf die Inhalte vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich und praxisnah vermitteln kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung
Die Stelle erfordert eine Lehrkraft mit Herz. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Pflegeausbildung und wie du zur qualitativen Verbesserung beitragen möchtest.
✨Frage nach digitalen Lehrmethoden
Da digitale Lehr- und Lernmethoden wichtig sind, zeige Interesse an den Technologien, die verwendet werden. Frage, wie das Unternehmen diese Methoden in der Ausbildung integriert.