Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Betriebsrat bei spannenden Projekten und gestalte Präsentationen.
- Arbeitgeber: ZEISS ist ein innovatives Unternehmen, das Wissenschaft und Gesellschaft vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamgeist und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld mit echten Einflussmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Kommunikation oder Wirtschaft, gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Unterstützung des Betriebsratsbüros und der Betriebsratsassistenz der Carl ZEISS Vision:
- Erstellung, Überarbeitung und ansprechende Gestaltung von Präsentationen und Dokumenten
- Pflege und regelmäßige Aktualisierung der internen Kommunikationskanäle, wie Microsoft Teams und Yammer
- Mithilfe bei der Analyse und Auswertung von Daten und Berichten
- Spannende Einblicke in die vielseitigen Aufgaben des Betriebsrats sowie in administrative Abläufe und Tätigkeiten
Voraussetzungen:
- Ein fortgeschrittenes Studium im Bereich Kommunikation, Marketing oder Wirtschaftswissenschaften
- Leidenschaft für Kommunikation, digitale Technologien und Mitbestimmung, Kenntnisse im Aufbau und der Pflege von Internetauftritten sind gewünscht
- (Praktikums-)Erfahrung in der Unternehmenswelt wünschenswert
- Freude im Umgang mit Menschen aus verschiedensten Kulturkreisen
- Unabhängige, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, gerne mit der Fähigkeit, Verbesserungspotentiale zu erkennen und neue Ideen einzubringen
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere PowerPoint und Excel)
- Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind erwünscht
Praktikum im Betriebsrat Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Betriebsrat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits im Bereich Kommunikation oder Betriebsrat tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Praktikumsstellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von ZEISS. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und die Arbeitsweise zu bekommen. Dies hilft dir, in Gesprächen authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Kommunikation und digitale Technologien am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Praktikum bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eigene Ideen zur Verbesserung der internen Kommunikationskanäle oder zur Gestaltung von Präsentationen mit. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zu denken und zu handeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Betriebsrat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZEISS und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen des Praktikums im Betriebsrat zugeschnitten sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Unternehmenswelt.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel, hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, um Präsentationen oder Berichte zu erstellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kommunikation und digitale Technologien darlegst. Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von ZEISS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamgeist und Vielfalt verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als passenden Kandidaten zu präsentieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da das Praktikum im Bereich Kommunikation stattfindet, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine Fähigkeit zur klaren und ansprechenden Kommunikation demonstriert.
✨Zeige deine Leidenschaft für digitale Technologien
Betone deine Begeisterung für digitale Technologien und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast. Dies könnte durch Projekte oder Erfahrungen geschehen, die du in deinem Studium oder vorherigen Praktika gesammelt hast.
✨Frage nach den Herausforderungen des Betriebsrats
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Aufgaben des Betriebsrats beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.