Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere und implementiere innovative digitale Gesundheitslösungen für Pflegeeinrichtungen.
- Arbeitgeber: HARTMANN treibt die digitale Transformation im Gesundheitswesen voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Gesundheit und verbessere das Leben von Pflegebedürftigen.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Digital Business oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Internationale Mobilität und attraktive Familienangebote sind Teil des Pakets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Product Owner Digital Health Solutions (f/m/d) spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Definition und Implementierung innovativer digitaler Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Ihre Arbeit trägt direkt zur digitalen Transformation von HARTMANN bei und verbessert die Versorgung von Pflegeheimbewohnern durch datengestützte Lösungen. Sie gestalten die Produktstrategie, arbeiten mit interdisziplinären Teams zusammen und stellen hohe Standards in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Compliance und Kundenwert sicher.
Verantwortlichkeiten:
- Definieren und vorantreiben der strategischen Vision für digitale Gesundheitsdienstleistungen, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmt
- Mit Kunden interagieren, um Anforderungen zu sammeln und diese in innovative digitale Gesundheitslösungen zu übersetzen
- Mit Designern, Entwicklern und anderen Stakeholdern zusammenarbeiten, um digitale Produkte zu erstellen, die den Kundenbedürfnissen entsprechen
- Sicherstellen der Einhaltung relevanter Vorschriften und Pflege der technischen Dokumentation sowie Konformitätsbewertungen
- Design für Benutzerfreundlichkeit vorantreiben und eng mit Nutzern zusammenarbeiten, um die UX zu optimieren
- Koordination mit Marketing-, IT- und Kundenserviceteams, um die Produktentwicklung mit den Geschäftsstrategien abzustimmen
- Lieferantenbeziehungen verwalten und den Beschaffungsprozess für digitale Gesundheitslösungen überwachen
- Entwicklung und Umsetzung von Schulungsmaterialien und Kundenunterstützungsplänen, um eine erfolgreiche Produktakzeptanz sicherzustellen
- Marktforschung und Wettbewerbsanalyse durchführen, um Chancen zur Produktverbesserung und Innovation zu identifizieren
Qualifikationen:
- Masterabschluss in Digital Business, Gesundheitsmanagement, (Informatik) oder einem verwandten Bereich
- Nachgewiesene Erfahrung in der Produktverantwortung oder im Produktmanagement, vorzugsweise in der digitalen Gesundheits- oder Medizintechnikbranche
- Kenntnisse über digitale Markttrends und Innovationen, vorzugsweise in der Telemedizin oder digitalen Gesundheitsdiensten
- Erfahrung mit Gesundheitsökonomie oder regulatorischen Anforderungen für digitale Gesundheitslösungen ist von Vorteil
- Ausgezeichnete Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten
- Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und externen Partnern
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Fließend in Englisch, mindestens B2 Deutschkenntnisse. Weitere Sprachen werden als Vorteil angesehen
Vorteile:
- Flexible Arbeitsbedingungen, wie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Internationales mobiles Arbeiten
- Attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. Kinderbetreuungszuschuss
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr, plus Sonderurlaub für außergewöhnliche Lebensereignisse sowie Urlaubsvergütung und Sonderjahreszahlung gemäß Tarifvertrag
- Viele Parkplätze, Kantine mit Cafébar und laufende Angebote im Mitarbeitershop
- Zugang zu über 6000 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen (EGYM Wellpass)
- Verschiedene Gesundheits- und Fitnessangebote, z.B. Hautkrebsvorsorge, Online-Kurse für psychische Gesundheit, Massageangebote, Yoga in der Mittagspause usw.
- Attraktive Rabatte auf z.B. Reisen, Mode und Technik über unsere Corporate Benefits Plattform
Product Owner Digital Health Services (f/m/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Digital Health Services (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der digitalen Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf digitale Gesundheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen im Bereich digitale Gesundheit. Lies Fachartikel, Blogs und Studien, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor zu entwickeln. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs überzeugende Ideen zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Diese Geschichten können deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Gesundheitslösungen! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum du an dieser Branche interessiert bist und wie du zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen beitragen möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Digital Health Services (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Produktmanagement oder digitale Gesundheitslösungen anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Präsentation und zum Austausch von Ideen verdeutlichen.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide generische Anschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und erkläre, warum du besonders gut zu HARTMANN passt. Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Gesundheitswesen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Bereich digitale Gesundheitsdienste vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Produktentwicklung zu teilen und wie du diese auf die Anforderungen von HARTMANN anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele für erfolgreiche Projekte vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du innovative digitale Lösungen entwickelt hast. Betone dabei deine Fähigkeit, Kundenanforderungen zu verstehen und in umsetzbare Strategien zu übersetzen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Ideen klar und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Gesundheitswesen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich digitale Gesundheit auf dem Laufenden. Zeige dein Interesse und dein Wissen über Telemedizin und digitale Gesundheitslösungen, um zu demonstrieren, dass du proaktiv bist und die Branche verstehst.