Professur für Industrial Design (d/w/m)
Professur für Industrial Design (d/w/m)

Professur für Industrial Design (d/w/m)

Stuttgart Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre im Diplomstudiengang Industrial Design und Co-Leitung des Studiengangs.
  • Arbeitgeber: Die ABK Stuttgart bietet ein kreatives Umfeld mit interdisziplinären Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Designs in einem innovativen und vielfältigen akademischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master- oder Diplom-Abschluss im Industrial Design und Lehrerfahrung im Hochschulkontext.
  • Andere Informationen: Frauen und unterrepräsentierte Gruppen sind besonders zur Bewerbung eingeladen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK Stuttgart) zeichnet sich durch ihr einzigartiges, vielfältiges Fächerspektrum aus. 22 Studiengänge und 32 Werkstätten in den Bereichen Architektur, Design, Kunst, Künstlerisches Lehramt, Konservierung-Restaurierung und der Kunstwissenschaften-Ästhetik bieten rund 850 Student*innen ein weites Feld an Fächern und Forschungsmöglichkeiten in den freien und angewandten Künsten. Die ABK Stuttgart hat einen Jahresetat von ca. 14 Mio. Euro und etwa 180 Beschäftigte, davon 50 Professor*innen. Die Akademie steht für Interdisziplinarität, Diversität und Weltoffenheit. Künstlerische und experimentell-forschende Ansätze sowie innovatives und zukunftsweisendes Denken zeichnen ein Studium an der ABK Stuttgart aus.

An der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ist zum Sommersemester 2026 eine Professur für Industrial Design (d/w/m) (Bes.-Gr. W3) zu besetzen. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit internationaler Sichtbarkeit und ausgeprägter Vernetzung im Feld des Industrial Designs. Die Person zeichnet sich durch eine eigenständige gestalterische Haltung und konzeptionelle Kompetenz aus und ergänzt bestehende Expertisen im Diplom Studiengang Industrial Design an der ABK.

Die/der Stelleninhaber*in lehrt im Diplomstudiengang Industrial Design und übernimmt die Co-Leitung und Weiterentwicklung des Studiengangs. Schwerpunkt der Lehrtätigkeit ist die Vermittlung von künstlerisch/gestalterischen, konzeptionellen und methodischen Kompetenzen u. a. in Entwurfsprojekten. Die Lehre soll aus einem ausgewogenen Verhältnis von Theorie und Praxis bestehen. Die Beteiligung an Forschungs- und Entwicklungsprojekten gemeinsam mit Praxispartnern wird erwartet. Dabei soll dem spezifischen Profil der multidisziplinären Akademie der Bildenden Künste besonders Rechnung getragen werden. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in Gremien der Selbstverwaltung der Hochschule wird vorausgesetzt.

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master- oder Diplom-Abschluss) im Bereich des Industrial Design / Produkt Design (oder einem vergleichbaren Designstudiengang). Die besondere gestalterisch-künstlerische Befähigung und herausragende gestalterisch-künstlerische Leistungen, die in der Praxis außerhalb des Hochschulbereichs erbracht wurden. Pädagogische Eignung, nachgewiesen durch einschlägige Lehrerfahrungen im Hochschulkontext. Erfahrung in der disziplinenübergreifenden Lehre und Forschung.

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart hat sich in ihrem Gleichstellungsplan zur Chancengleichheit von Frauen und Männern und dem Erhalt des ausgeglichenen Geschlechterverhältnisses im Bereich des künstlerisch / wissenschaftlichen Personals verpflichtet. Gleichzeitig setzt sich die Hochschule für mehr Diversität im Kollegium ein. Daher werden Frauen* und Angehörige unterrepräsentierter Gruppen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Wenn die dienstrechtlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamt*innenverhältnis nicht vorliegen, kann auch eine Einstellung in einem außertariflichen Beschäftigungsverhältnis erfolgen.

Professur für Industrial Design (d/w/m) Arbeitgeber: confidential

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Chancengleichheit sowie umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, ist die ABK Stuttgart ein hervorragender Arbeitgeber für kreative Köpfe im Bereich Industrial Design. Die Akademie unterstützt ihre Mitarbeiter*innen nicht nur durch innovative Lehransätze, sondern auch durch die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten mit Praxispartnern teilzunehmen.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Industrial Design (d/w/m)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Industrial Design zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Präsentiere deine Arbeiten

Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das deine besten Projekte und Designs zeigt. Achte darauf, dass es sowohl künstlerische als auch konzeptionelle Aspekte deiner Arbeit hervorhebt, um deine gestalterische Haltung zu verdeutlichen.

Engagiere dich in der Lehre

Sammle Erfahrungen in der Lehre, indem du Workshops oder Kurse anbietest, die deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Professur zu untermauern und deine Lehrmethoden zu verfeinern.

Forschung und Praxis verbinden

Beteilige dich an interdisziplinären Forschungsprojekten und suche nach Kooperationen mit Praxispartnern. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Studiengangs und deine Fähigkeit, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Industrial Design (d/w/m)

Künstlerische Gestaltungskompetenz
Konzeptionelles Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Pädagogische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Erfahrung im Industrial Design
Vernetzung in der Design-Community
Methodische Kompetenz in der Lehre
Erfahrung in der Entwicklung von Studiengängen
Engagement für Diversität und Chancengleichheit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung zur Akademie: Informiere dich gründlich über die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Verstehe ihre Werte, Studiengänge und Forschungsprojekte, um deine Bewerbung gezielt auf die Institution auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise deiner künstlerischen Arbeiten und Lehrerfahrungen sowie relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine gestalterische Haltung, deine Erfahrungen im Industrial Design und deine Vision für die Lehre an der ABK Stuttgart darlegst. Betone deine internationale Vernetzung und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Akademie ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite deine künstlerische Vision vor

Stelle sicher, dass du deine eigene gestalterische Haltung und konzeptionelle Kompetenz klar kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine kreative Herangehensweise und Innovationskraft zeigen.

Verstehe die interdisziplinäre Ausrichtung der Akademie

Informiere dich über die verschiedenen Studiengänge und Werkstätten an der ABK Stuttgart. Zeige im Interview, wie du zur Interdisziplinarität und Diversität der Akademie beitragen kannst und welche Synergien du zwischen den Fachbereichen siehst.

Betone deine Lehrerfahrung

Bereite konkrete Beispiele für deine pädagogischen Erfahrungen vor. Erkläre, wie du Theorie und Praxis in deiner Lehre miteinander verbindest und welche Methoden du anwendest, um Studierende zu inspirieren und zu fördern.

Sei bereit für Fragen zur Forschung

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der disziplinenübergreifenden Forschung und Entwicklung. Überlege dir, wie du mit Praxispartnern zusammenarbeiten möchtest und welche Forschungsprojekte du initiieren oder unterstützen könntest.

Professur für Industrial Design (d/w/m)
confidential
C
  • Professur für Industrial Design (d/w/m)

    Stuttgart
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>