Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung von Hochvolt-Batterien für innovative Maschinen.
- Arbeitgeber: Liebherr ist ein global agierendes Unternehmen mit über 50.000 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: M.Sc. in Elektrotechnik, Physik oder Maschinenbau sowie Erfahrung in der Systementwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und ein starkes Teamgefühl warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Liebherr-International Deutschland GmbH mit Sitz in Biberach an der Riß nimmt für die Firmengruppe Liebherr, die weltweit mehr als 50.000 Mitarbeitende in über 140 Gesellschaften beschäftigt, vielfältige Funktionen in den Bereichen Finanzen, Steuern, Revision, Recht, Versicherungswesen, Personal sowie Kommunikation und Markenführung wahr.
Ableitung von Anforderungen an die HV-Batterie unserer batterieelektrischen Maschinen mit Serienstart 2030.
Konsolidierung dieser Anforderungen und Abstimmung eines liebherrweit gültigen Batterielastenheftes.
Erarbeitung von zukünftigen Batteriestruktur und -integrationskonzepten inkl. Zertifizierungsansätzen.
Zusammenarbeit bei der Definition zukünftiger Batteriekonzepte mit externen Entwicklungspartnern und Lieferanten.
Laufende Unterstützung der Divisionen bei Batterieintegrationen in aktuelle Maschinen.
Verfolgung von technischen Trends rund um die HV-Batterie und Darstellung dieser innerhalb der Liebherr-Gruppe inkl. Mitwirkung an Liebherr-internen Gremien.
Abschluss als M.Sc. in Elektrotechnik, Physik oder Maschinenbau oder vergleichbarer Abschluss.
Erfahrung in der System-/Komponentenentwicklung sowie Kenntnisse zu LiIon-Batterien bei Funktionsweise, typischen Performance-Kennwerten, Dimensionierungsprinzipien, Prüfung und Zertifizierung.
Erste Führungserfahrung von Vorteil.
Kenntnisse über gängige Batterietechnologien und entsprechende Anwendungsfelder wünschenswert.
Erfahrungen bei der Strukturierung und/oder Abwicklung von Projekten in verteilten Entwicklungsorganisationen sind wünschenswert - dabei kommunikatives, transparentes, analytisches und strukturiertes Vorgehen.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Flexibilität im Alltag durch hybride Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub und Gleitzeit.
Unterstützung bei vielen Lebensereignissen mit Zuwendungen und Sonderurlaubstagen.
Faire und leistungsgerechte Vergütung.
Finanzielle Unterstützung für den Arbeitsweg: mit dem regionalen Jobticket oder Fahrtkostenzuschuss.
Gemeinsam wachsen: mit unserem vielseitigen Schulungsprogramm.
Zusammen Großes erreichen: Kollegen auf der ganzen Welt.
Teamspirit meets Raum für Kreativität.
Sich mit leckeren Gerichten aus regionalen Lebensmitteln unserer Kantine stärken.
Gesund unterwegs sein: mit unserem Bike-Leasing.
Für Ihr Wohlbefinden und Ihre Zukunft: Betriebsarzt, Vergünstigungen für Sport- und Freizeitaktivitäten sowie betriebliche Altersvorsorge.
Projektleiter Systems Engineering e-Powertrain - Hochvolt-Batterie (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Systems Engineering e-Powertrain - Hochvolt-Batterie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobil- und Batterietechnologiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit e-Powertrain und Hochvolt-Batterien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Hochvolt-Batterien. Besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber wie Liebherr kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Systems Engineering von Hochvolt-Batterien vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Auch wenn du noch keine umfangreiche Führungserfahrung hast, kannst du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte koordiniert hast. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Systems Engineering e-Powertrain - Hochvolt-Batterie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-International Deutschland GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter Systems Engineering e-Powertrain hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der System-/Komponentenentwicklung und Erfahrungen mit Li-Ion-Batterien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Partnern ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der HV-Batterie und den damit verbundenen Technologien vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Details und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der System- und Komponentenentwicklung sowie deine Kenntnisse über Li-Ion-Batterien demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich e-Powertrain oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.