Auf einen Blick
- Aufgaben: Du leitest Projekte in der Kundenbetreuung und Digitalisierung, von Präsentationen bis zur Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Die Süwag fördert Vielfalt und Toleranz in einer inklusiven Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein respektvolles Miteinander warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und entwickle innovative Lösungen für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder kaufmännisches Studium sowie Erfahrung in der Energiewirtschaft und Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Hier bringst Du Deine Energie ein:
- Du wirkst in Projekten in der Kundenbetreuung und im Vertrieb mit und das in verschiedenen Rollen als Projektleiter in oder -mitarbeiter in (Projektmanagement, Zuarbeit Fachbereiche, Erstellung Entscheidungsvorlagen, Halten von Präsentationen & Schulungen).
- Die Gesetzgebung in der Energiewirtschaft hast du stets im Blick und leitest Änderungen für die Kundenbetreuung ab.
- Anpassungen und Optimierungen an unseren Systemen und kundenseitigen Formularen, die durch die neue Gesetzgebung erforderlich werden, stößt du entsprechend an.
- Digitalisierungen und Automatisierungen der Prozesse in der Kundenbetreuung liegen in deiner Verantwortung.
- Das Berichtswesens der Kundenbetreuung wird von Dir bespielt und optimiert.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Ein abgeschlossenes technisches oder kaufmännisches Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation hast.
- Über mehrjährige praktische Erfahrung in der Energiewirtschaft verfügst und mit der Gesetzgebung der Energiewirtschaft vertraut bist.
- Über Berufspraxis im Projektmanagement mit Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung aufweist.
- Eine gute und sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift hast.
- Analytisches Denkvermögen & konzeptionelles Vorgehen Dir liegt.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstverantwortung Dir wichtig sind.
Erfolg braucht Vielfalt
Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Projektmanager Kundenbetreuung & Digitalisierung (m w d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Kundenbetreuung & Digitalisierung (m w d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Energiewirtschaft, die dir wertvolle Einblicke in die Branche geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Gesetzgebung und deren Auswirkungen auf die Kundenbetreuung verstehst. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Digitalisierung und Automatisierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Optimierung von Prozessen oder zur Verbesserung der Kundenbetreuung hast, bringe diese aktiv in Gespräche ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Kundenbetreuung & Digitalisierung (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Projektmanager in der Kundenbetreuung und Digitalisierung eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine praktische Erfahrung in der Energiewirtschaft sowie im Projektmanagement mit Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Energiewirtschaft und die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Automatisierung. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Probleme gelöst und Erfolge erzielt hast.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da das Halten von Präsentationen Teil der Rolle ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten im Vorfeld. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Selbstverantwortung und Eigeninitiative hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen angestoßen hast, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für deine Arbeit übernimmst.