Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Schriftsätze vor und kommuniziere mit Mandanten und Gerichten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Anwaltskanzlei mit Standorten in Deutschland und Spanien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Wirtschaftsrecht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten ist erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit webbasierten Abrechnungsportalen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine national und international tätige, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Anwaltskanzlei mit mehreren Standorten in Deutschland und Spanien. Wir vertreten regionale, nationale und internationale Mandanten in allen Gebieten des Wirtschaftsrechts. Unser Leistungsangebot umfasst die anwaltliche Beratung, die Vertretung vor Gericht und die notarielle Betreuung.
Für den Eintritt in unser Frankfurter Büro suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine / n Rechtsanwaltsfachangestellte / n (m/w/d) vorzugsweise in Vollzeit mit Interesse und Freude an ihrem / seinem Beruf.
Das Aufgabengebiet entspricht den Anforderungen gemäß Berufsbild, z.B.:
- Vorbereitung und Abwicklung von Schriftsätzen
- Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden
- Datenpflege intern und extern
- Fristenbearbeitung
- Kostenrechnung
Abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d). Sie sollten eigenverantwortlich, teamfähig und gewandt im Umgang mit Mandanten sein. Erfahrungen mit der Arbeit in webbasierten Abrechnungsportalen sind vorteilhaft.
Einen interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich in einem sympathischen Team sowie eine den Anforderungen entsprechende Vergütung.
Rechtsanwaltsfachangestellte /-r (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte /-r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe in einer Kanzlei verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei und ihre Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du dich über aktuelle Fälle oder Projekte informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte /-r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Anwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Standorte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Vorbereitung von Schriftsätzen und der Korrespondenz mit Mandanten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine Eignung für die Kanzlei darlegst. Gehe auf deine Ausbildung und relevante Fähigkeiten ein, die du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Mandanten verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Kanzlei, ihre Standorte und ihre Spezialisierungen im Wirtschaftsrecht. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Hebe deine Fähigkeiten in der Datenpflege, Fristenbearbeitung und Kostenrechnung hervor. Wenn du Erfahrung mit webbasierten Abrechnungsportalen hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Position von Vorteil ist.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach der Teamdynamik.