Referent (m/w/d) Allgemeine Rechtsfragen/Widerspruchsausschüsse
Referent (m/w/d) Allgemeine Rechtsfragen/Widerspruchsausschüsse

Referent (m/w/d) Allgemeine Rechtsfragen/Widerspruchsausschüsse

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beantworte rechtliche Fragen und nimm an Widerspruchsausschüssen teil.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung BW sorgt für die medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sich für Gesundheit und Recht einsetzt – mit viel Raum für Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften und Kenntnisse im Medizinrecht.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet und bietet eine Teilzeitoption von 50%.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Rechtsbereich suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen Referenten (m/w/d) Allgemeine Rechtsfragen/Widerspruchsausschüsse in Teilzeit (50,00%).

  • Kompetente Beantwortung allgemeiner Rechtsfragen von Mitgliedern, dem Vorstand, der Geschäftsführung und anderen Geschäftsbereichen.
  • Bearbeitung und Prüfung spezieller rechtlicher Fragestellungen.
  • Überprüfung von Entwürfen der Widerspruchsbescheide zur Vorbereitung von Sitzungen eines Widerspruchsausschusses.
  • Regelmäßige und aktive Teilnahme an den Sitzungen eines Widerspruchsausschusses sowie das Führen von Protokollen.
  • Verantwortung für die Unterzeichnung der Widerspruchsbescheide.
  • Rechtliche Beratung der Mitglieder der Widerspruchsausschüsse vor und während der Sitzungen.

Abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss, idealerweise mit zwei juristischen Staatsexamina. Fundierte Kenntnisse der wesentlichen Inhalte und Zusammenhänge im Bereich Medizin sowie sicherer Umgang mit dem medizinischen Fachvokabular. Tiefgehendes Verständnis der rechtlichen Grundlagen im Vertragsrecht, Sozialgerichtsgesetz, Sozialgesetzbuch sowie relevanter Rechtsvorschriften im vertragsärztlichen Bereich. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte analytisch zu durchdringen.

TV-L Tarifvergütung, flexible Arbeitszeiten, Parken und ÖPNV-Anbindung, bezuschusste Kantine, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge, soziale Leistungen, Weiterbildung, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterrabatte.

Referent (m/w/d) Allgemeine Rechtsfragen/Widerspruchsausschüsse Arbeitgeber: confidential

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Stuttgart. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Sozialleistungen, einer bezuschussten Kantine und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Allgemeine Rechtsfragen/Widerspruchsausschüsse

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Kassenärztlichen Vereinigung oder im Gesundheitsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitsrecht und spezifische Themen, die für die Kassenärztliche Vereinigung relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Fragestellungen vor, die in der Position relevant sein könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse komplexer Sachverhalte unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um rechtliche Probleme zu lösen oder Widerspruchsausschüsse zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Allgemeine Rechtsfragen/Widerspruchsausschüsse

Juristische Fachkenntnisse
Vertragsrecht
Sozialgerichtsgesetz
Sozialgesetzbuch
Medizinisches Fachvokabular
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Protokollführung
Rechtliche Beratung
Prüfung rechtlicher Fragestellungen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent. Erkläre, warum du dich für die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg interessierst und was dich an der Arbeit im Rechtsbereich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im juristischen Bereich, insbesondere in Bezug auf allgemeine Rechtsfragen und Widerspruchsausschüsse. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Verwende juristische Fachterminologie: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung das medizinische Fachvokabular sowie juristische Begriffe korrekt verwendest. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Vertrautheit mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und mögliche Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und dass dein Anschreiben sowie dein Lebenslauf fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Grundlagen im Vertragsrecht und Sozialgesetzbuch vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die während des Interviews gestellt werden könnten.

Kenntnis des medizinischen Fachvokabulars

Da die Position ein tiefes Verständnis des medizinischen Fachvokabulars erfordert, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Konzepten in der ambulanten medizinischen Versorgung auseinandersetzen. Dies wird dir helfen, kompetent zu kommunizieren.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Zeige während des Interviews deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, um deine Teamorientierung und analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.

Referent (m/w/d) Allgemeine Rechtsfragen/Widerspruchsausschüsse
confidential
C
  • Referent (m/w/d) Allgemeine Rechtsfragen/Widerspruchsausschüsse

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>