Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle lokale Nachrichten, Reportagen und Videos für verschiedene digitale Kanäle.
- Arbeitgeber: Die MAZ ist die größte Zeitung in Brandenburg und Teil eines führenden Verlagsnetzwerks.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von überall, attraktives Honorar und kreative Freiheit bei Themen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte den Lokaljournalismus neu.
- Gewünschte Qualifikationen: Volontariat oder Erfahrung im Lokaljournalismus, gute Recherche- und Schreibfähigkeiten.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer modernen Redaktion in einer repräsentativen Villa.
Die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) ist die größte Zeitung im Land Brandenburg. Sie gehört zu MADSACK, einem führenden Verbund von regionalen Qualitätszeitungen und Online-Portalen mit zahlreichen Standorten in Deutschland. Das Nachrichtenportal MAZ-online.de liefert rund um die Uhr Informationen aus Berlin und Brandenburg.
Die MAZ Verlags- und Redaktionsgesellschaft mbH sucht ab sofort für die Region Neuruppin einen Reporter (d/m/w) in freier Mitarbeiterschaft.
- Du liebst Lokaljournalismus und hast ein Gespür für Themen, die die Menschen hier vor Ort bewegen.
- Du bist offen für neue Formate und auf allen digitalen Kanälen zu Hause.
- Du erstellst selbständig lokale Nachrichten, Meldungen, Reportagen, Analysen, Berichte, Videos und Kommentare für die verschiedenen Kanäle der Märkischen Allgemeinen.
- Du hast ein Volontariat absolviert oder Erfahrungen im Lokaljournalismus.
- Du beherrscht die Recherchetechniken, bist stilsicher beim Schreiben und fotografierst gern.
- Du hast Spaß daran, Dich in neue Themen einzuarbeiten und gibst nicht so schnell auf.
- Du bist idealerweise im Besitz eines Führerscheins (nicht zwingend).
Wir bieten:
- Eine moderne, digital aufgestellte Redaktion.
- Ein attraktives Honorar.
- Du bestimmst deinen Arbeitsort, ob von zu Hause, im Café oder in unserem Büro in einer repräsentativen Villa im Herzen Neuruppins.
- Du erhältst Themenaufträge und kannst eigene Ideen einbringen.
- Du bist Teil eines motivierten Teams, das für einen ganz neuen Lokaljournalismus steht.
Reporter in freier Mitarbeiterschaft (d/m/w) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reporter in freier Mitarbeiterschaft (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von Themen und Geschichten, die in der Region relevant sind und die du für deine Berichterstattung nutzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf sozialen Medien und Plattformen, die sich mit Lokaljournalismus beschäftigen. Teile deine eigenen Beiträge und interagiere mit anderen Journalisten und Lesern, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Themen zu entdecken.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in deiner Region auf dem Laufenden. Abonniere lokale Nachrichtenquellen und nutze Google Alerts, um über relevante Themen informiert zu bleiben, die du in deinen Artikeln aufgreifen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Vielseitigkeit, indem du verschiedene Formate ausprobierst. Erstelle nicht nur schriftliche Artikel, sondern auch Videos oder Podcasts, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reporter in freier Mitarbeiterschaft (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den Reporter. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Lokaljournalismus und deine Erfahrungen im Bereich hervorhebst. Zeige, dass du die Themen, die die Menschen vor Ort bewegen, verstehst und bereit bist, neue Formate auszuprobieren.
Portfolio zusammenstellen: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, wie Artikel, Reportagen oder Videos, um deine Schreibfähigkeiten und Kreativität zu demonstrieren. Ein gut strukturiertes Portfolio kann einen großen Unterschied machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf lokale Themen vor
Informiere dich über aktuelle Ereignisse und Themen in der Region Neuruppin. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Anliegen der Menschen vor Ort hast und bereit bist, darüber zu berichten.
✨Präsentiere deine Schreibproben
Bringe einige deiner besten Artikel oder Reportagen mit, um deine Schreibfähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, dass diese Beispiele zeigen, wie du komplexe Themen verständlich und ansprechend aufbereiten kannst.
✨Sei offen für neue Formate
Diskutiere im Interview, wie du innovative Ansätze im Journalismus umsetzen würdest. Zeige, dass du mit digitalen Kanälen vertraut bist und bereit bist, neue Formate auszuprobieren, um die Leser zu erreichen.
✨Zeige deine Recherchefähigkeiten
Erkläre, wie du bei der Recherche von Themen vorgehst. Gib Beispiele für Techniken, die du verwendest, um Informationen zu sammeln und sicherzustellen, dass deine Berichterstattung fundiert und genau ist.