Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Inspektion des Trinkwassernetzes in Berlin.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind der größte Arbeitgeber in der Wasser- und Abwasserbranche Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben mit Teamgeist und innovativen Technologien für den Umweltschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rohrleitungsbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Rufbereitschaft und Teilnahme an versetzten Arbeitszeiten sind notwendig.
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Die Stelle umfasst Rufbereitschaft. In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken.
- Durchführung von Inspektionen und Wartungen am Trinkwasserdruckrohrnetz
- Durchführung von Sperrungen und Anlassen von Trinkwasserdruckrohrleitungen
- Abnahme/Übernahme von TWL nach Bau
- Druckprüfungen
- Spülung von Leitungsschnitten
- Arbeiten zur Sicherung der Qualität in der Trinkwasserverteilung
- Netzspülungen mit begleitenden Messungen von Qualitätsparametern
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten auch in Rufbereitschaft
- Führung von Kraftfahrzeugen ggf. mit Anhänger und Baumaschinen nach entsprechender Einweisung/Schulung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker:in mit Fachrichtung Rohrleitungsbau oder Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
- Alternativ: Vergleichbare abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Metallverarbeitung/Versorgungswirtschaft mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
- Kenntnisse im Bau und der Prüfung sowie im Betrieb und der Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen (DVGW W 400-2/3)
- Kenntnisse im städtischen Tiefbau
- Führerschein Klasse C1E
- Schulung über die Verkehrsabsicherung nach RSA 21 wünschenswert
- Teilnahme an der versetzten Arbeitszeit und Rufbereitschaft
- Gute Kommunikationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote
- 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing)
- Familienfreundlichkeit
- Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung: Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.
Rohrnetzfacharbeiter:in Netzbetrieb für die Rohrnetzbetriebsstelle Pankow (w/m/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rohrnetzfacharbeiter:in Netzbetrieb für die Rohrnetzbetriebsstelle Pankow (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und deren Rolle in der Wasserversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Berliner Wasserbetriebe zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Instandhaltung und den Betrieb von Wasserversorgungsanlagen beziehen. Zeige deine Kenntnisse über relevante Normen und Vorschriften, wie DVGW W 400-2/3.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rohrnetzfacharbeiter:in Netzbetrieb für die Rohrnetzbetriebsstelle Pankow (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Rohrnetzfacharbeiter:in hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Rohrleitungsbau oder Wasserversorgungstechnik klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Berliner Wasserbetriebe informieren. Verstehe ihre Rolle in der Wasserversorgung Berlins und welche Herausforderungen sie bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Rohrleitungsbau und Wasserversorgungstechnik verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da die Stelle technisches Wissen erfordert, sei bereit, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Informiere dich über relevante Normen und Vorschriften, wie DVGW W 400-2/3, und zeige, dass du mit den Anforderungen vertraut bist.
✨Fragen zur Rufbereitschaft stellen
Da die Stelle Rufbereitschaft umfasst, ist es wichtig, dass du Fragen dazu stellst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen. Das zeigt dein Engagement für die Position.