Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung (m/w/d/k.A.)
Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung (m/w/d/k.A.)

Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung (m/w/d/k.A.)

Königs Wusterhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewertung und Zuordnung von Vermögenswerten sowie Erstellung von Bilanzen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Königs Wusterhausen bietet eine facettenreiche Umgebung mit exzellenter Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbar, idealerweise Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie Gesundheitsmanagement-Angebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit.

Bei der Stadt Königs Wusterhausen ist zum 1. Juni 2025 eine Stelle im Dezernat Finanzen und Verwaltungsmanagement zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).

  • Bewertung und Zuordnung, sowie Entscheidung über die Aktivierung des Anlage- und Umlaufvermögens und der dazugehörigen Sonderposten
  • Neufestsetzung verlängerter/verkürzter Restnutzungsdauern sowie eigenständige Vorschläge zur Nutzung bilanzieller Gestaltungsspielräume aktiv erarbeiten und unterbreiten
  • Ermittlung der Abschreibungen sowie Auflösungserträge nach individuellen Sachverhalten
  • Bereitstellung relevanter Daten aus der Anlagenbuchhaltung für die Sachgebiete als Grundlage für Wirtschaftlichkeitsanalysen bei Investitionsentscheidungen und als Grundlage für Kalkulationen
  • Beratung der Sachgebiete zur rechtssicheren Anwendung der Bewertungs- und Aktivierungsvorschriften bei der Haushaltsplanaufstellung und Haushaltsdurchführung
  • Bewerten des Vermögens der Stadt Königs Wusterhausen
  • Fachliche Beurteilung, Ermittlung, Buchung und Kontrolle sowie Entscheidung über planmäßige und außerplanmäßige Abschreibungen, sowie die Auflösungen der dazugehörigen Sonderposten
  • Erstellen von Teilen der Bilanz (Abschluss der Bestandskonten des Anlagevermögens) für Jahres- und Halbjahresabschlüsse
  • Erarbeitung und Aktualisierung anlagerelevanter Richtlinien
  • Aufstellen des Inventurrahmenplanes und Veranlassen und Überwachen der Inventurdurchführung sowie das Auswerten von Inventuren für die Erstellung der Bilanz

Voraussetzungen:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Steuerfachangestellte*r oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung im Bereich Anlagenbuchhaltung, Inventuren, Bilanzbuchhaltung
  • Einschlägige praktische Berufserfahrung in der Anlagenbuchhaltung idealerweise in einer Kommunalverwaltung
  • Fundierte Kenntnisse in den oben genannten Aufgaben sowie im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht, in der doppischen Buchführung und den relevanten Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und Programmen des Kommunalen Finanzwesens wünschenswert
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
  • Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung

Wir bieten:

  • Eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung
  • Eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt dann 39 Stunden (Teilzeit möglich), mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches
  • Die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 9a bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position, mit einem vielfältigen Aufgabengebiet im Herzen von Königs Wusterhausen
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Eine umfassende Einarbeitung in die neuen Aufgaben
  • Individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung

Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: confidential

Die Stadt Königs Wusterhausen bietet als Arbeitgeber eine zukunftssichere, unbefristete Anstellung in einem modernen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Mit einer Vielzahl an Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeitergesundheit, sowie attraktiven Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, ist die Stadt ein hervorragender Ort für persönliche und berufliche Weiterentwicklung im Herzen einer lebendigen und kulturell reichen Region.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung (m/w/d/k.A.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kommunalverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stadt Königs Wusterhausen und ihre spezifischen Herausforderungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die sich auf kommunale Haushalts- und Kassenrecht beziehen. Zeige dein Wissen über relevante Vorschriften und Gesetze, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man Prozesse in der Anlagenbuchhaltung verbessern kann, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du nicht nur die Aufgaben erfüllst, sondern auch an der Weiterentwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung (m/w/d/k.A.)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung
Vertrautheit mit kommunalem Haushalts- und Kassenrecht
Erfahrung in der doppischen Buchführung
Kenntnisse der relevanten Rechts- und Verwaltungsvorschriften
MS-Office Kenntnisse
Kenntnisse in Programmen des Kommunalen Finanzwesens
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung und deine praktische Erfahrung in der Kommunalverwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stadt Königs Wusterhausen passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Anlagenbuchhaltung und die relevanten gesetzlichen Vorschriften. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.

Kenntnisse über die Stadt und ihre Verwaltung

Zeige Interesse an der Stadt Königs Wusterhausen und ihrer Verwaltung. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du dich mit dem Arbeitsumfeld identifizieren kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Verwaltung wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinem bisherigen Berufsleben parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Eigeninitiative und Weiterbildung

Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung zu sprechen. Nenne spezifische Kurse oder Schulungen, die du besucht hast, um deine Fähigkeiten in der Buchhaltung oder im kommunalen Finanzwesen zu verbessern.

Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung (m/w/d/k.A.)
confidential
C
  • Sachbearbeiter*in Anlagenbuchhaltung (m/w/d/k.A.)

    Königs Wusterhausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>