Sachgebietsleiter*in Gaststätten und Gewerbe
Sachgebietsleiter*in Gaststätten und Gewerbe

Sachgebietsleiter*in Gaststätten und Gewerbe

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere wichtige Verwaltungsverfahren im Gaststätten- und Gewerberecht.
  • Arbeitgeber: Karlsruhe ist eine innovative Stadt mit hoher Lebensqualität und über 7.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebskindergarten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und arbeite in einem teamorientierten Umfeld mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet eine Bezahlung bis A 12 LBesOBW oder Entgeltgruppe 11 TVöD.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen.

Das Ordnungs- und Bürgeramt sucht Sie als Sachgebietsleiter*in Gaststätten und Gewerbe in der Abteilung Öffentliche Sicherheit zum 1. September 2025 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.

  • Sie leiten das Sachgebiet mit den Kernbereichen Gaststätten- und Gewerberecht mit derzeit 12 Mitarbeitenden.
  • Sie bearbeiten Verwaltungsverfahren von herausragender Bedeutung aus dem Aufgabenbereich.
  • Sie koordinieren die im Sachgebiet wahrzunehmenden Aufgaben, sorgen für eine serviceorientierte Erledigung und wirken bei Vor-Ort-Kontrollen mit.
  • Sie analysieren kontinuierlich die Arbeitsprozesse und nutzen dabei Digitalisierungspotentiale.
  • Sie fertigen Stellungnahmen zu übergeordneten Sachverhalten und entwerfen Antwortentwürfe für übergeordnete Stellen.
  • Sie vertreten das Sachgebiet gegenüber anderen Behörden und Institutionen sowie in Arbeitsgruppen.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, eine abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt*in oder haben den Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst erfolgreich absolviert. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung im Verwaltungsrecht, idealerweise auch in den genannten Spezialrechtsgebieten sowie in der Führung. Sie haben ein sicheres und verbindliches Auftreten und Ihre gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit zeichnet Sie aus. Sie arbeiten gerne im Team und begreifen Herausforderungen als Chance. Sie sind belastbar, flexibel und entscheidungsfreudig. Sie leben mit uns den Vielfaltsgedanken und fördern diesen auch in Ihrem Team.

Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz. Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben. Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren. Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine betriebliche Altersversorgung. Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement. Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit.

Sachgebietsleiter*in Gaststätten und Gewerbe Arbeitgeber: confidential

Die Stadt Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine hohe Jobsicherheit für seine rund 7.000 Mitarbeiter*innen bietet, sondern auch ein innovatives und lebendiges Arbeitsumfeld in einer UNESCO-Stadt der Medienkunst schafft. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem eigenen Betriebskindergarten und einer zukunftsorientierten Personalentwicklung fördert die Stadt die individuelle Balance zwischen Beruf und Privatleben sowie die persönliche Weiterentwicklung ihrer Angestellten. Die kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein gesundheitsförderndes Arbeitsklima machen die Position als Sachgebietsleiter*in Gaststätten und Gewerbe besonders attraktiv für Bewerber*innen, die eine verantwortungsvolle Rolle mit gesellschaftlicher Relevanz suchen.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter*in Gaststätten und Gewerbe

Netzwerken in der Verwaltung

Nutze die Gelegenheit, dich mit anderen Fachleuten im Bereich Gaststätten- und Gewerberecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Verwaltungsrecht und speziell im Gaststätten- und Gewerberecht. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch kompetent zu überzeugen.

Vorbereitung auf Führungsfragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation verdeutlichen.

Digitalisierungskompetenz betonen

Da die Stelle auch die Analyse von Arbeitsprozessen und die Nutzung von Digitalisierungspotenzialen umfasst, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Zeige, wie du digitale Tools effektiv eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter*in Gaststätten und Gewerbe

Führungskompetenz
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Erfahrung im Gaststätten- und Gewerberecht
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Entscheidungsfreude
Serviceorientierung
Digitalisierungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Belastbarkeit
Koordinationsfähigkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachgebietsleiter*in Gaststätten und Gewerbe relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein sicheres Auftreten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze im Bereich Gaststätten- und Gewerberecht gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.

Führungskompetenzen hervorheben

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Führungskompetenzen und Teamarbeit demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.

Serviceorientierung betonen

Die Stelle erfordert eine serviceorientierte Herangehensweise. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit einen exzellenten Service geboten hast und wie du die Bedürfnisse der Bürger*innen in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Digitalisierungspotenziale ansprechen

Da die Analyse von Arbeitsprozessen und die Nutzung von Digitalisierungspotenzialen wichtig sind, solltest du Ideen oder Erfahrungen mitbringen, wie du digitale Tools oder Prozesse in der Verwaltung implementiert hast oder implementieren würdest.

Sachgebietsleiter*in Gaststätten und Gewerbe
confidential
C
  • Sachgebietsleiter*in Gaststätten und Gewerbe

    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>