Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Vertriebsteam bei Kundenanfragen und Angebotserstellung.
- Arbeitgeber: TÜV Rheinland ist ein globales Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsangebote, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens 1 Jahr Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
Im Bereich des Sales Support / Vertriebsunterstützung sind Sie primär für die Aufnahme und Bearbeitung von Anfragen aus dem Kunden Service Center inkl. der Auskunft über Dienstleistungen und Preise zuständig. Dabei unterstützen Sie unsere Vertriebsaußendienstmitarbeiter*innen bei der Terminierung und Vorbereitung von Kundenterminen inklusive der Angebotserstellung. Im Rahmen der Angebotserstellung bereiten und erstellen Sie eigenständig Standardangebote unter Verwendung der Angebots- und Kalkulationsvorlagen und führen Risikobewertung und Bonitätsprüfung des Kunden sowie eine Anfrage- bzw. Angebotsabstimmung mit anderen Bereichen durch. Die Erfassung und Pflege von Kundenstammdaten und Equipment-Daten zur Angebotserstellung gehört hierbei auch zu Ihren Aufgaben. Zudem erfassen Sie Angebote/ Auftragsklärung und ggf. Eskalation nach. Die Unterstützung bei der Vorbereitung und Erstellung von Unterlagen für die Teilnahme an Ausschreibungen sowie die Registrierung von Kundenportalen und Präqualifikation als Lieferant rundet Ihr Aufgabenprofil ab.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit mind. 1 Jahr Berufserfahrung
- Bereitschaft zur Aneignung sowie dem Ausbau eingehender Branchenkenntnisse
- Lösungsorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit adäquater Ausdrucksstärke und Kommunikationsgeschick im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen und Hierarchieebenen
- Affinität zum Aufbau einer stabilen Kundenbindung mittels ausgeprägter Kunden- und Vertriebsorientierung
- Anwenderkenntnisse in MS Office, SAP und Salesforce
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Sales Support / Vertriebsunterstützung (w/m/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Support / Vertriebsunterstützung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Produkte von TÜV Rheinland. Je besser du die Angebote kennst, desto gezielter kannst du im Gespräch auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen und deine Unterstützung im Sales Support unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von TÜV Rheinland. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle im Sales Support geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kundenanfragen bearbeitet oder Angebote erstellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zur Kundenbindung, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir der Aufbau stabiler Beziehungen zu Kunden ist. Dies wird deine Eignung für die Vertriebsunterstützung unterstreichen und dein Interesse an der Position verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Support / Vertriebsunterstützung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Sales Support interessierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung. Gehe besonders auf Erfahrungen ein, die mit Kundenservice, Angebotserstellung oder Vertriebsunterstützung zu tun haben.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kontakt mit verschiedenen Zielgruppen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und dein Geschick im Umgang mit Kunden anführen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern sind. Verwende eine professionelle Sprache und vermeide unnötige Fachbegriffe, um sicherzustellen, dass deine Botschaft verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du bei TÜV Rheinland arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über TÜV Rheinland, deren Dienstleistungen und die Branche. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Vertriebsunterstützung und Kundenbindung verdeutlichen. Das macht deine Aussagen greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.