Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Logistikprozesse mit SAP, entwickle Lösungen und halte Workshops.
- Arbeitgeber: Globales Unternehmen mit über 15.000 Mitarbeitenden, das Stabilität und Wachstum bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 50% Home-Office, 30 Urlaubstage und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit SAP.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder IT-Ausbildung sowie Erfahrung in SAP Logistikmodulen erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Karlsruhe, Essen, Ulm, Bonn, Dortmund oder Ravensburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr neuer Arbeitgeber ist ein global agierendes Unternehmen, das in seiner Branche Maßstäbe setzt und mehr als 15.000 Mitarbeitende beschäftigt, darunter rund 100 talentierte Köpfe in der IT-Abteilung. Die beeindruckenden Erfolge führten die letzten Jahre zu steigenden Umsatzzahlen, weswegen Ihr neuer Arbeitgeber nicht nur Stabilität, sondern auch Wachstum bieten kann. Außerdem steht die kontinuierliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden im Mittelpunkt der Unternehmenskultur – durch gezielte Investitionen in Knowhow sowie ein breites Angebot an internen und externen Weiterbildungen werden optimale Wachstumsmöglichkeiten geschaffen.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen und bewerben sich jetzt als SAP Logistik Berater (m/w/d) in Festanstellung für einen der Standorte Karlsruhe, Essen, Ulm, Bonn, Dortmund oder Ravensburg.
Analyse und Optimierung der Prozesse im Bereich Logistik, insbesondere in den Modulen SAP SD, SAP MM, SAP PP.
- Beratung der Fachbereiche bei der Konzeption und Realisierung von Prozessverbesserungen.
- Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen und das Customizing des Systems.
- Erstellung von Schulungsunterlagen und das Halten von Workshops.
- Ansprechperson für SAP Key User und SAP Inhouse Consultants.
- Aktive Mitwirkung im Rahmen zukünftiger Projekte wie der anstehenden S4 HANA Einführung.
Sie konnten ein Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine Ausbildung mit IT Fokus erfolgreich abschließen. Des Weiteren bringen Sie einschlägige Berufserfahrung in mindestens einem SAP Logistikmodul (z.B. SAP SD, SAP MM, SAP PP, SAP LE usw.) mit. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse machen Ihr Profil komplett.
Dank der 38-Stunden-Woche im flexiblen Gleitzeitmodell sind Ihre Arbeitszeiten an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst. Außerdem stehen Ihnen 30 Urlaubstage für Ihre Erholung zur Verfügung. 50% Home-Office-Möglichkeiten, damit Sie Arbeit und Privatleben optimal verbinden können. Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten durch firmeninterne und externe Schulungen. Mitarbeiterrestaurant mit frischem und abwechslungsreichem Speiseangebot. Betriebskindergarten für eine sorgenfreie Kinderbetreuung während der Arbeitszeit.
SAP Logistik Berater (m/w/d) - SAP Logistics Consultant Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Logistik Berater (m/w/d) - SAP Logistics Consultant
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern des Unternehmens in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Herausforderungen im Bereich SAP Logistik, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere in Bezug auf S4 HANA. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und dein Wissen zu erweitern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in SAP Logistikmodulen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte. Dies wird dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Prozessoptimierung und spezifische SAP-Module beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Logistik Berater (m/w/d) - SAP Logistics Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Kultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Logistik Berater wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den SAP Modulen wie SD, MM oder PP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Logistik und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich hervorhebst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Da der Arbeitgeber großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du Beispiele für deine eigene Lernbereitschaft und Entwicklung mitbringen.
✨Bereite spezifische SAP-Kenntnisse vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP Logistikmodule hat, sei bereit, deine Erfahrungen in SAP SD, MM oder PP detailliert zu erläutern. Überlege dir konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Workshops halten und Schulungsunterlagen erstellen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus der Vergangenheit nennen, wo du dies erfolgreich umgesetzt hast.
✨Frage nach den zukünftigen Projekten
Zeige dein Interesse an der S4 HANA Einführung und frage gezielt nach den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens in diesem Bereich. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.