Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Identitäten und Berechtigungen für Workplace-Services und unterstütze AnwenderInnen.
- Arbeitgeber: Die Süwag fördert Vielfalt und Toleranz in einer inklusiven Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur IT-Sicherheit und Automatisierung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse in IT-Infrastrukturen und Programmierung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle sind willkommen, die zur Energiewende beitragen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hier bringst Du Deine Energie ein:
- Als Teil unseres User Service Teams verwaltest Du Identitäten, Rollen und Berechtigungen für Workplace-Services und Fachanwendungen und sorgst dafür, dass AnwenderInnen immer mit den richtigen Software-Berechtigungen ausgestattet sind
- Du unterstützt unsere Anwender innen und trägst maßgeblich zur IT-Sicherheit unseres Unternehmens bei
- Im Team optimiert Ihr die Identity & Access Management (IAM) Prozesse und Werkzeuge und betreibt diese
- Ihr erhöht den Automatisierungs- und Self-Service Anteil im IT Service Management (ITSM)
- Du berätst Fachbereiche und AnwenderInnen bei Fragen rund um IAM und ITSM und setzt neue Anforderungen hierzu technisch um
- Innerhalb der User Service und IAM Community im E.ON-Konzern tauschst Du Dich mit vielen weiteren ExpertInnen aus
- Du erweiterst und teilst Dein IAM-Knowhow laufend, unter anderem mit KollegInnen, Trainees und Azubis
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- neugierig bist, gerne mit IT-Systemen arbeitest und Dich für User Service und IAM begeisterst
- ein einschlägiges Studium (z.B. Bachelor oder Master in Informatik) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation abgeschlossen hast
- Kenntnisse in IT-Infrastrukturen hast, zum Beispiel im Bereich (Azure) Active Directory, LDAP oder SCCM
- Erfahrungen in Programmierung bzw. Skripting mitbringst (PowerShell, JavaScript, Python, SQL), idealerweise auch im Customizing von ITSM Tools wie USU Service Management, Orchestra oder ServiceNow
- gerne im Team arbeitest, kundenorientiert und kommunikativ stark – auf Deutsch und Englisch
Erfolg braucht Vielfalt
Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
(Senior) Informatiker als Experte User Services & IAM (m w d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Informatiker als Experte User Services & IAM (m w d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Identity & Access Management (IAM). Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit PowerShell, JavaScript oder Python in realen Szenarien anwenden würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Konzepte verständlich erklärt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Informatiker als Experte User Services & IAM (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als (Senior) Informatiker im Bereich User Services & IAM interessierst. Zeige deine Begeisterung für IT-Systeme und User Service.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit IT-Infrastrukturen, insbesondere mit (Azure) Active Directory, LDAP oder SCCM. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
Technische Fähigkeiten darstellen: Liste deine Programmier- und Skriptingkenntnisse (z.B. PowerShell, JavaScript, Python, SQL) detailliert auf. Wenn du Erfahrung im Customizing von ITSM-Tools hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.
Teamfähigkeit und Kommunikation betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du gerne im Team arbeitest und über starke kommunikative Fähigkeiten verfügst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Anforderungen umzusetzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die IAM-Prozesse
Mach dich vor dem Interview mit den grundlegenden Identity & Access Management (IAM) Prozessen vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Identitäten, Rollen und Berechtigungen zu erläutern und wie du diese in der Praxis optimieren würdest.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Programmier- und Skriptingfähigkeiten demonstrieren, insbesondere in PowerShell, JavaScript, Python oder SQL. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu automatisieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle Kommunikation dabei spielt.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenorientierung zu beantworten. Überlege dir, wie du AnwenderInnen unterstützt hast und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.