Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein internationales Team und optimiere Prozesse im Kundenservice.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität durch innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit KI und verbessere die Kundenerfahrung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Ingenieurwesen, Führungserfahrung und Prozessverständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeiter werden in ihrer Entwicklung gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch Power Tools GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Willershausen
- Führung und Entwicklung: Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von 28 Mitarbeitern im internationalen Contact Center. Förderung der individuellen Entwicklung und des Teamgeists.
- Prozessoptimierung: Kontinuierliche Analyse, Optimierung und Digitalisierung der Reparatur- und Ersatzteilprozesse unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und modernster Technologien (z.B. KI-basierte Lösungen).
- Kundenbetreuung: Sicherstellung einer exzellenten und effizienten Kundenbetreuung bei allen Anfragen zu Reparaturen, Ersatzteilen und Serviceleistungen.
- Qualitätsmanagement: Überwachung und Sicherstellung der Servicequalität durch geeignete Kennzahlen und Maßnahmen.
- Technologieeinsatz: Identifizierung und Implementierung von innovativen Technologien, insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz und Automatisierung, zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Kundenerfahrung.
- Schnittstellenmanagement: Enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und anderen internen Abteilungen, um eine nahtlose Customer Journey zu gewährleisten.
- Berichtswesen: Erstellung von regelmäßigen Berichten und Analysen zur Performance des Contact Centers und der Serviceprozesse.
Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Contact Center Management, idealerweise mit Schwerpunkt im After Sales Service.
Führungskompetenz: Führungserfahrung mit größeren Teams und ausgeprägte Fähigkeit zur Motivation und Entwicklung von Mitarbeitern.
Prozessverständnis: Fundiertes Verständnis von Reparatur- und Ersatzteilprozessen sowie deren Optimierungspotenzial. SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
Technologieaffinität: Begeisterung für innovative Technologien und Erfahrung im Einsatz von künstlicher Intelligenz und Digitalisierungslösungen im Servicebereich.
Kommunikationsstärke: Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (verhandlungssicher). Niederländisch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Analytische Fähigkeiten: Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein datengetriebener Arbeitsstil.
Kundenorientierung: Hohe Kundenorientierung und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis.
Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Service Manager (w,m,div.) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Manager (w,m,div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Contact Center Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Servicebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien Bescheid weißt und wie diese zur Effizienzsteigerung beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeitern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen bearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Kundenzufriedenheit zu steigern. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Manager (w,m,div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Bosch Power Tools GmbH und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Service Manager wichtig sind, insbesondere im Bereich Contact Center Management und Führungskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Erfahrung im After Sales Service darlegst. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du dein Team erfolgreich geführt oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungskompetenz und dein Prozessverständnis zu demonstrieren.
✨Technologieaffinität zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit innovativen Technologien, insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz und Digitalisierung, zu sprechen. Erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert hast.