Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und dokumentiere Softwarearchitekturen für militärische Fahrzeuge und Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das an spannenden internationalen Projekten arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten mit einem Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Weltweite Reisebereitschaft und ein professioneller Einarbeitungsprozess sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Softwarearchitekt (m/w/d) arbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Fachteams an der Erstellung, Pflege und Dokumentation von Softwaresystemarchitekturen für (vernetzte) militärischen Fahrzeug-, Simulations- und Plattformsystemen in nationalen und internationalen Projekten. Hierbei reicht die Bandbreite von Soldatensystemen (IDZ) über Schützenpanzer (Boxer, Puma, Lynx) bis hin zu Entwicklung neuer Kampfpanzer wie dem Panther.
In Ihrer Position übernehmen Sie die fachliche Verantwortung für die Erstellung und Einhaltung von Softwaresystemarchitekturen und begleiten den Umsetzungsprozess bis zum fertigen Produkt im intensiven Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus der Softwareentwicklung. Dabei zählen folgende Aufgaben zu Ihrem Aufgabenbereich:
- Erstellen von Softwaresystemarchitekturen für komplette Fahrzeug (Teil-)systeme und / oder Simulatoren
- Ableiten und Verfeinern von Softwareanforderungen auf funktionaler und nicht-funktionaler Ebene
- Überwachen und Sicherstellen der Architektur-Implementierung
- Kommunikation zwischen Projekt-/Produktmanagement und den Entwicklungsteams
- Die Durchführung von themenspezifischen Analysen, beispielsweise Leistungs- und Schwachstellenanalysen
- Einbetten der im Markt verfügbaren Softwarekomponenten
- Erstellen von Prozess-Dokumentationen, beispielsweise Software Architecture Design
- Initiieren und technische Bewertung von Make-or-Buy Entscheidungen bezüglich Softwareanteilen
- Homogenisieren der Softwarelandschaften und Vermeidung von redundanter Entwicklung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Erstellung von Softwarearchitekturen
- Mehrjährige Erfahrung in der Mitarbeit an großen Softwareprojekten
- Sehr gute Programmierkenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicheres Auftreten und Kommunikationsverhalten auf allen Unternehmensebenen
- Weltweite Reisebereitschaft
An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
Softwarearchitekt (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarearchitekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwarearchitektur zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf militärische Softwareprojekte konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwarearchitektur, insbesondere im militärischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Projekte von StudySmarter integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu objektorientierten Programmiersprachen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Position internationale Projekte umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen und dich auf verschiedene Kulturen einzustellen. Das kann ein großer Pluspunkt für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Softwarearchitekt (m/w/d) genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen und deine Erfahrung in großen Softwareprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Reisebereitschaft ein.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst. Eine klare und strukturierte Dokumentation deiner Qualifikationen kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Softwarearchitekten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen, insbesondere in Bezug auf die Erstellung von Softwaresystemarchitekturen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und -entwicklung demonstrieren. Dies könnte die Beschreibung eines Projekts sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine Herausforderung, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation zwischen verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit anführen. Zeige, wie du komplexe technische Konzepte verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.