Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der IT im Manufacturing mit innovativen Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: ZEISS ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Offenes Arbeitsumfeld, zahlreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Digitalisierung revolutioniert und Großartiges ermöglicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Softwareentwicklung oder IT-Beratung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
ZEISS SMT entwickelt und produziert als Technologieführer die weltweit modernsten optischen Systeme für Schlüsselprozesse der Halbleiterindustrie. Dank unserer Technologien werden Chips immer kleiner, leistungsfähiger, energieeffizienter und preiswerter. Damit liefern wir einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung, die heute schon die ganze Welt verändert.
Als zentrale IT der SMT treiben wir die digitale Transformation des Unternehmens partnerschaftlich mit unseren Fachbereichen in zahlreichen Projekten tagtäglich voran. Der wichtigste Baustein für die erfolgreiche Umsetzung der Roadmap hin zum „Leading Edge“ im Bereich IT und Digital sind großartige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit voller Überzeugung und Freude am Job die Zukunft des Unternehmens gestalten wollen.
Für unseren Bereich IT Application Services im Manufacturing Umfeld suchen wir einen Solution Designer / Softwarearchitekt (m/w/x). Du gestaltest in konkreten Business-Projekten die Zukunft und Transformation der IT-Landschaft innerhalb der Manufacturing Domäne. In diesem technologisch spannenden Umfeld beschäftigst du dich mit Fertigungsteuerungssystemen, Material- oder Datenlogistik, Software zur Werkerführung oder der Digitalisierung bzw. Automatisierung von Fertigungsprozessen.
- Als Solution Designer / Softwarearchitekt (m/w/x) bist du für das komplette Solution Engineering für Demands und Projekte zuständig.
- Du verifizierst die fachlichen, funktionalen Anforderungen in direkter Interaktion mit den Fachbereichen.
- Darüber hinaus leitest du die nicht funktionalen Anforderungen mit weiteren Stakeholdern wie IT Ops und Security ab.
- Auf Basis der gesammelten Anforderungen erstellst du ein entwicklungsnahes Solution Design unter Berücksichtigung der Zielarchitektur.
- Im Rahmen eines agilen Entwicklungsprozesses bildest du das Bindeglied zwischen den Stakeholdern im Fachbereich, Solution Managern und den Entwicklern.
- Du unterstützt und berätst die Entwicklungsteams, um eine korrekte und fehlerfreie Umsetzung zu gewährleisten.
Voraussetzungen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbares.
- Mehrjährige Praxis in der Softwareentwicklung/ -architektur oder in der IT-Beratung.
- Eine gute Kombination aus Business-Prozess- und IT-Systemkompetenz, beispielsweise in den Feldern Produktions-IT, Shopfloor-IT oder Logistik-IT.
- Fundierte methodische und fachliche Kenntnisse von Software- und Plattformlösungen im fertigungsnahen Umfeld.
- Idealerweise Erfahrung mit MES-Systemen, SAP ERP, Anbindungskonzepten, Low-Code-Plattformen und/oder Cloud Lösungen.
- Ein sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Begeisterungsfähigkeit.
- Eine hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Solution Designer / Softwarearchitekt Manufacturing (m/w/x) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Designer / Softwarearchitekt Manufacturing (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Manufacturing und Softwarearchitektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwarearchitektur und Lösungsgestaltung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Stakeholdern agierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Designer / Softwarearchitekt Manufacturing (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von ZEISS. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und -architektur klar darstellst. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in deinem Anschreiben betonen.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe spezifisch auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du die Herausforderungen im Bereich Manufacturing IT angehen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von ZEISS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamgeist und Expertenwissen verstehst und bereit bist, in einem offenen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Solution Designer oder Softwarearchitekt unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle des Solution Designers stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, und wie das Team zusammenarbeitet.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.