Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende Projekte in der Mess- und Regeltechnik und optimiere innovative Systeme.
- Arbeitgeber: Carl Zeiss AG ist ein führender Hersteller von optischen Systemen mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gebäudeautomatisierung und relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben. Die Carl Zeiss AG ist ein führender Hersteller von optischen Systemen und bietet innovative Technologien für verschiedene Branchen, einschließlich der Medizintechnik, der Automobilindustrie und Halbleiterfertigung.
In Ihrer Funktion agieren Sie als zentraler Ansprechpartner innerhalb des Real Estate Managements am traditionsreichen Gründungsstandorts Jena sowie am zukünftigen Hightech Standort Jena und übernehmen die Sicherstellung der Funktionalität und Verfügbarkeit der technischen Anlagen rund um die Mess- und Regeltechnik.
Ihre Aufgaben
- Projektbegleitung von der Inbetriebnahme bis zur Durchführung von Servicedienstleistungen, z.B. Modernisierung und Optimierung bestehender MSR-Systeme
- Fehlersuche und Störungsbeseitigung in MSR-Systemen
- Mitwirkung bei der Inbetriebnahme von Neuanlagen an unserem neuen Hightech Standort (HTSJ)
- Steuerung der Raum- und Regelungstechnik in Produktionsanlagen der Medizintechnik, Optischen Industrie und Halbleiterfertigung - an den Standorten in Jena, einschließlich des neuen Hightech Standorts (HTSJ)
- Ausarbeitung von technischen Konzepten und Spezifikationen für neue Mess- und Regeltechniksysteme, die in verschiedenen Produktionsprozessen eingesetzt werden und Integration von Sicherheits- und Überwachungssystemen zur Gewährleistung der Betriebssicherheit
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Anlagentechnik sowie der Betriebsabläufe
- Koordination und Steuerung der operativen Leistungserbringung und Ausführung von Planungs- und Beratungsleistungen durch externe Dienstleister
Ihr Wirkungsbereich umfasst die gesamte technische Infrastruktur der Carl Zeiss AG in Jena, einschließlich Produktionsanlagen und Reinräume. Sie beeinflussen direkt die Effizienz und Innovationskraft des Unternehmens. Sie arbeiten in einem hochqualifizierten Team aus Ingenieuren und Technikern und kooperieren mit externen Dienstleistern. Diese Zusammenarbeit bietet Ihnen die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Netzwerkbildung. Bringen Sie Ihre Expertise ein und werden Sie Teil der Carl Zeiss AG in Jena.
Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gebäudeautomatisierung und einschlägige fachspezifische Berufserfahrungen, idealerweise im Gebäudemanagement im industriellen Umfeld
- Fundierte Erfahrungen in der Planung und Konzeption von technischen Anlagen und Leistungen
- Nachweisliche Erfahrung in der Planung und Konzeption von Anlagen und Leistungen sowie Erfahrung mit der Erstellung von Leistungsspezifikationen und Ausschreibungen
- Umfassende praktische Erfahrung in der Steuerung externer Dienstleister und Projektabwicklung
- Sehr gute Kenntnisse aller einschlägigen technischen Regeln und Bestimmungen
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache (Wort und Schrift) fürs Stakeholdermanagement
Spezialist für Mess- und Regeltechnik (m/w/x) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für Mess- und Regeltechnik (m/w/x)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mess- und Regeltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von MSR-Systemen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem hochqualifizierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für Mess- und Regeltechnik (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von ZEISS. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Bereich der Mess- und Regeltechnik klar darstellst. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse auf, die für die Position relevant sind. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien und Bestimmungen vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ZEISS arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen, die die Stelle mit sich bringt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von ZEISS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamgeist und Expertenwissen verstehst und bereit bist, in einem offenen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position viel technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit MSR-Systeme optimiert oder modernisiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Stakeholdermanagement umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten bei ZEISS stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.